Suche Pflanze für dauerhaft warmes Wasser

 
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 01 / 2008

das.rotkäppchen

Hallo,
ich suche eine Pflanze, welche ich in eines meiner Wasserbecken geben kann. Das Wasserbecken steht in einer meiner Terrarien, wobei die Wassertemperatur dort ca. 25°C. beträgt.
Nun suche ich Pflanzen die dafür geeignet sind.
lg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Papyrus, oder Zyperngras würde es da gefallen.

Und einige Karnivoren mögen auch nasse Füsse und passen optisch auch ins Terrarium.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

oder wie wär´s mit Mangroven.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Hi,
ich würde auch eher zu Mangroven raten. Zyperngras bzw. Papyrus wuchert Dir Dein Becken zieeemlich schnell zu. Aber ich bin auch ein Mangrovenfan, also sicher nicht unparteiisch
LG,
Matlan
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 01 / 2008

das.rotkäppchen

Ich finde Mangroven auch toll. Das habe ich mir auch schon überlegt ich wusste nur nicht wie die zu dem warmen Wasser stehen. Welche Mangroven würdet ihr mir den empfehlen?
lg
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Sollen die Pflanze den unter Wasser sein oder ganz rausgucken???

LG
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Und wie tief und wie Breit ist das Becken???

Falls das Pflanzen sein sollen die aus dem Becken rausgucken würde ich folgende Pflanzen empfehlen:

-Spathiphyllum wallisii
-Syngonium podophyllum
-Fittonia argyronauta
-Hemigraphis colorata
-Hemigraphis repanda
-Hemigraphis colorata
-Dracaena deremensis
-Dracaena sanderiana
-Dieffenbachia maculata
-versch. Cyperus Arten
-Dieffenbachia seguine
-versch. Aglaonema´s
-Caladium bicolor
-Chlorophytum bichetii
-Hydrocotyle verticillata

Was ich auch empfehlen könnte wären diverse Schwimmpflanzen wie:

-pistia stratiotes
-eichhornia crassipes
-ceratopteris froesii
-Hydrocotyle leucocephala
-und co

LG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Hi,
ich kenne einen Wiener Mangrovendealer, der hat eine Internetseite, auf der Du über ein paar Fragen auf die passenden Mangrovenarten kommst. Wenn Du willst kann ich Dir die Seite PMen (schliesslich sind wir in einem Forum & nicht in einer Werbeveranstaltung). Die Temperatur schadet den Mangroven sicher nicht, im Gegenteil. 25° ist eher die untere Grenze, bei der sie sich wohlfühlen & wachsen. Sie brauchen auch eine hohe Luftfeuchtigkeit, aber das sollte ja in Deinem Terarrium kein Problem sein.
LG,
Matlan
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 01 / 2008

das.rotkäppchen

Hi,
ja das wäre super wen du mir die Seite von dem Händler schicken könntest.
lg
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

kommen in das Becken Tiere oder sind da schon welche drin? Wenn ja was für welche??? Ich glaube nicht, dass alle Pflanzen so gesund sind für Echsen und co.!

LG
Cerifera
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

gibt es in der Natur keine Pflanzen?
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

mir würde noch taro einfallen, wuchert allerdings auch gut
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Wär da nicht auch Lotus was?
Oder Chinesische Seerosen?

Mangroven find ich super,
ich hab eine rote auf der Gartenbaumesse in Tulln ergattert,
sind ziemlich pflegeleicht
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 01 / 2008

das.rotkäppchen

Ja in dem Terra befinden sich bereits Tiere, zwei gelbe Anakondas.
lg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.