Suche nach schnellwachsenden Topfpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2015

Rainer34

Hallo zusammen,

für ein Marketingprojekt, dass wir im Rahmen der Berufsschule durchführen, benötigen wir eine Beratung zum Thema Topfpflanzen.
Eine Bloggerin hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht, da sie selbst kurzfristig keine Lösung parat hatte. Ich bin aber sicher, wir sind hier an der richtigen Adresse

Wir benötigen wie gesagt eine Topfpflanze oder generell eine Pflanze, die man auch indoor in einem Topf ziehen kann. Sie sollen folgende Kriterien erfüllen:
- nennenswertes Wachstum innerhalb von 4-6 Wochen; also 4-6 Wochen nach der Pflanzung sollte man (bei guter Pflege) einen deutlichen, vergleichbaren Fortschritt erkennen können. Bestmöglich natürlich eine Blume auf dem Höhepunkt ihrer Pracht.
- ein gewisser Pflegeaufwand sollte notwendig sein; also man soll die Pflanze auch pflegen müssen, damit sie gut wächst

In unserer Internetrecherche sind wir zum Beispiel auf Bambus oder Meerrettich gestoßen. Das sind natürlich keine klassischen Topfpflanzen, daher die Frage, ob man die im Topf ziehen könnte. Idealer wäre natürlich eine klassische Topfpflanze (mit Blüte(n)), so wie man sie im Kopf hat. Aber die brauchen sehr lange zum Wachsen, oder?

Eine weitere Frage wäre, ob sich Zwiebeln oder Samen besser eignen? Wachsen Zwiebeln generell schneller und kommen dafür Samen überhaupt nicht Frage?

Ich entschuldige mich für die vielleicht etwas unübliche und konfuse Fragestellung und freue mich auf Eure Antworten

Grüße
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Steht der Topf im Zimmer? Soll sie auch nach Ablauf der 4-6 Wochen attraktiv aussehen?

Bambus entfällt völlig, weil man selbst bei den stark wachsenden Arten vier Wochen nach der Aussaat höchstens einen Grashalm im Topf hat. Wie ihr auf Meerrettich kommt, erschließt sich mir überhaupt nicht. Abgesehen davon, dass das eine Gartenpflanze ist, braucht auch er nach der Keimung aus Samen eine gewisse Zeit um zu einer stattlichen Pflanze heranzuwachsen. Was ihr da herausgefunden habt, bezieht sich wohl mehr auf die Zuwachsraten von ausgewachsenen Pflanzen.

Blüten in vier bis sechs Wochen schaffen vielleicht ein paar einjährige Sommerblumen und Zwiebeln. Bei Zwiebeln habt ihr den Vorteil, das sie schon komplett angelegt sind und sich nur entfalten müssen. Bei der Aussaat von Samen wird viel Licht (mehr als üblicherweise auch in hellen Zimmern vorhanden ist) benötigt (besonders für einjährige Sommerblumen), Düngung und gleichmäßige Bewässerung. Selbst unter optimalen Bedingungen ist der Zeitraum einfach extrem kurz.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Kresse geht schnell, ist nach 4 - 6 Wochen aber schon wieder hinüber - und hat ja auch so gut wie keinen Pflegeaufwand.

Wollt / Sollt ihr denn mit Samen arbeiten oder eher mit Ablegern?
Bei Samen könnte ich mir ev. Sonnenblumen vorstellen, bei Ablegern würde ich Grünlilien vorschlagen ( da sieht man bei entsprechender Pflege auf jeden Fall einen Unterschied auch nach dieser relativ kurzen Zeit).
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat
4-6 Wochen; also 4-6 Wochen nach der Pflanzung sollte man (bei guter Pflege) einen deutlichen, vergleichbaren Fortschritt erkennen können. Bestmöglich natürlich eine Blume auf dem Höhepunkt ihrer Pracht.


in dieser zeit wird es fast keine pflanze schaffen an ihren höhepunkt mit blüten zu kommen

++evtl die grünlilie (MarsuPilami´s vorschlag), das könnte bei guter pflege schon klappen, aber dann nur wenn man ableger zieht

zu was hat das marketingprojekt denn einen bezug (topfpflanzen) oder was anderes?
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Mir fällt dazu so ganz spontan eine Amorphophallus oder Typhonium Knolle ein, die idealerweise blühfähig ist. Da habt ihr zu dieser Jahreszeit innerhalb der 4-6 Wochen auf jeden Fall eine "interessante" Pflanze
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich würde auch zu Zwiebeln oder Knollen raten.
Die Frage ist aber, ob das Wachstum in "irgendwelchen" 4-6 Wochen erfolgen darf, oder in einem genau bestimmten Kalanderzeitraum. Denn es gibt einige Zwiebeln und Knollen, die sich nicht einfach mal eben so antreiben lassen, sondern eher wachsen wenn sie es für richig halten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.