suche kletterpflanze für einen balkon pfeiler ...

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo lebe experten

ich suche eine kletter- oder rankpflanze für einen balkon pfeiler ..


lage wäre so süd-ost also ab sonnenaufgang bis weit in mittag hinein sonne danach halbschatten also eigentlich niemals richtig schattig ...


sie sollte nicht so auswuchernt sein ..(wie blauer regen ) und schön hoch wachsen ..nicht in die breite ...

ach ja mehrjährig und winter hart bzw nicht so empfindlich ( könnte man ja auch mit folie schützen oder so ..) sein ..


gibts so was denn ?

ich hoffe man kann mir helfen ...
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

ja so was gibt es:
Zum Beispiel :
Lonicera
Trompetenblume (Campsis radicans)

beide Treffen auf diesen Standort zu (besonderst die Trompetenblume)
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Hallo,

da wären die verschiedenen Arten von Lonicera, u.a. auch eine wintergrüne Art (L. henryi); bei einigermaßen geschützter Lage Campsis radicans; Aristolochia durior wächst ziemlich stark, bietet mit den großen Blättern und den pfeifenartigen Blüten einen attraktiven Anblick oder Hydrangea petiolaris, die viel Wasser schluckt und sehr schön blüht. Von Clematis rate ich ab, da sie Tiefwurzler sind und ein entsprechend hohes Pflanzgefäß brauchen.

Mit einfachen Blumentöpfen kommst du sowieso nicht weit, ein entsprechend großer Kübel oder noch besser ein Pflanzgefäß aus Holz mit Innenverkleidung ist notwendig.

Gruß
Horst
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

er hat nicht geschrieben das er zur Miete wohnt...

außerdem sind so Campsis Tapsen auch recht Dekorativ, und wem es stört der hat dan das Problem, man muss die Pflanze ja nicht unbedingt erfernen die ist ja sehr Dekorativ und macht zur Blütezeit die Immobilie attraktiver
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Versteh mich nicht falsch, ich bin ein absoluter Fan der Campsis. Trotzdem ist das keine Pflanze, die man einfach so mal pflanzt. Sowas muss ordentlich durchdacht werden!
Campsis ist keine Pflanze für den Kübel. Pflanzt man sie aus, so muss der Hauseigentümer damit einverstanden sein. Selbst wenn es das eigene Haus ist, muss man bedenken, dass sie locker 10 m erreicht. Außerdem kriecht sie, wie auch der Blauregen, unter Dachrinnen, Ziegel usw. Also muss regelmäßig jemand rangeholt werden, der nötige Schnittmaßnahmen durchführt (Kostenfaktor!). Auch der Putz muss stabil sein, bei rissiger Oberfläche reißt dir die Campsis (die ja nicht gerade an der Wand eng anliegend ist) bei Wind alles runter.

Es gibt in meinen Augen nur zwei Kletterpflanzen, die man ausgiebig planen sollte (inkl. professionell angebrachter Kletterhilfen): Campsis und Wisteria...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wie wäre es denn mit clematis man kann den pfeiler ja mit kückendraht um wickeln, dann hat die clematis was zum hangeln

man muss dann nur drauf achten, das der topf mit den wurzeln im schatten steht, wenn er topf groß genug ist kann man sogar zwei farben zusammen pflanzen
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Mir fällt spontan Wilder Wein ein. Ich habe das gestern erst hier in Berlin auf einem Balkon gesehen und es sah herrlich aus!
Winterhart ist die Pflanze im Grunde auch und ihr Wachstum ist "explosiv".

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.