Hallo,
ja so eine Spiegelreflexkamera (rausgesucht habe ich mir da auch schon die 1000D) wäre ein Traum, aber wird wohl erstmal noch warten müssen. Kann ich mir gerade leider nicht leisten. Aber irgendwann, wenn ich mein Studium abgeschlossen habe und einen vernünftigen Job habe, kommt auf alle Fälle eine zu mir.
Was wir gerade suchen ist eine Kamera, die auch mein Freund bedienen kann, der es nicht so mit dem Fotografieren hat und mit manuellen Einstellungen schon garnicht. Außerdem wollen wir sie universal für alle Gelegenheiten nutzen können. Dafür muss die halt auch kompakt sein, zum in die Tasche stecken, aber auch tolle Fotos machen. Kosten sollte sie aber auch nicht mehr als maximal 250,- Euro. Find das ist voll schwer da das Richtige zu finden.
Hintergrundwissen:
Eine 14 Megapixel-Kamera ist deshalb momentan nicht zu empfehlen, weil die Sensorgrößen gleich geblieben sind und die Hersteller einfach mehr Lichtpunkte drauf platziert haben. Damit sind diese Punkte natürlich kleiner als bei einer 6 Megapixelkamera. Das Problem ist, dass diese vielen kleinen Punkte bei wenig Licht nicht genug ausgeleuchtet werden und damit entsteht dieses Rauschen auf den Bildern. Wenn man das in den Einstellungen runterschraubt bringt das leider auch nicht viel. Es werden einfach einige dieser Punkte auf dem Sensor ausgeschalten, aber an der Punktgröße selber ändert sich nichts. Damit bleibt das Problem erhalten.
Aus diesem Grund machen die 6 Megapixelkameras bei gleicher Sensorgröße deutlich schönere Fotos, weil die größeren Punkte auf dem gleichen Sensor mehr Licht einfangen können.
Was noch negativ dazu kommt ist die Software auf der Kamera, die das Rauschen wegrechnen soll. Bei viel Rauschen auf einem Bild entsteht dann ein weicher Pixelbrei und Details sind nicht mehr gut zu erkennen.
Aber ich muss schon sagen, auch wenn ich diesen ganzen Kram mittlerweile weiß bin ich mir noch total unschlüssig.
Gruß Sunnii