Suche die richtige Digitalkamera

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hallo Greenies,
Weihnachten naht und da ich keine Geschenke bekommen werde, hab ich mir gedacht, ich schenk mir selber wieder was.
Auf meiner Wunschliste steht ganz oben eine neue Digitalkamera mit der ich meinen Garten und meine Blümchen fotografieren kann. Was mir ganz wichtig ist, dass sie super Makroaufnahmen machen kann und die Farbechtheit.
Derzeit hab ich eine Olympus mju 5000 und bin absolut unzufrieden. Hatte damals zwei davon gekauft (eine für mich und einen für meinen Freund). Meine hatte nach einem halben Jahr die Linse nicht mehr aufgemacht (wie das Vorgängermodel). Mittlerweile zickt die zweite Kamera auch schon, macht zeitweise nur unscharfe Fotos, dann muss ich mehrmals Akku rein/raus ...
Hab zwar schon bisschen im Internet geguckt, aber irgendwie werde ich nicht viel schlauer, da die Meinungen und Bewertungen verschiedener Kameras total unterschiedlich sind.
Kann mir von euch jemand einen Tipp geben bzw. hat selbst eine Kamera mit der er/sie voll zufrieden ist?! Aja, und 200-300 ist mir mein Geschenk schon wert.
lg
Susi
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Nikon coolpix-Reihe ist ganz gut.

Habe als sozusagen als Zweitkamera eine ältere Nikon Coolpix S4, die recht gute Bilder macht.

Wenn Du schon bis zu 300 Euro ausgeben willst, dann wäre sozusagen schon eine
Bridge-Kamera zu empfehlen.

Eventuell diese:Nikon Coolpix P100

Nikon Coolpix P100 Digitalkamera - Kompaktkamera - 10.3 Megapixel - 26 x opt. Zoom - Schwarz

Wichtig ist ein gutes Objektiv und vor allem ein größerer optischer Zoom!

Mit einem digitalen Zoom werden nur die Pixel vergrößert und damit das Bild schlechter.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallo,

ich kann die von meinem Freund empfehlen: Canon PowerShot SX 130
Die kostet im Moment unter 200, hat 12fach optisch Zoom, und man kann sie sowohl im Auto-Modus betreiben, da macht sie alles allein, als auch relativ viel einzeln einstellen. Ist keine richtige Bridge, aber nah dran. Die macht super Fotos und ist toll im handling.

Was für uns auch ein Grund war sie zu kaufen: sie wird mit normalen AA Mignon Akkus und nicht mit LI-Akku betrieben. Mit denen ist man viel flexibler - finden wir. Ist aber sicher Geschmackssache.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

@Dieter danke für den Tipp, hab die Nikon P100 mal genauer unter die Lupe genommen - wurde aber durch Kundenbewertungen darauf aufmerksam, dass sie ein "rot"-Problem hat und bei A..z..n kann man auch Kundentestfotos ansehen und es stimmt wirklich. Rottöne gehen extrem ins pinke und eine derartige Farbverfälschung würde mich bei Fotos von Blüten stören.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

@Martina, auch deine Vorschlag hab ich mir genauer angesehen.Die negativen Bewertungen schrecken mich ein bisschen ab. Besonders die Akkulaufzeit, extrem lange Auslöseverzögerung und der ausklappbare Blitz werden kritisiert. Kommt für mich leider nicht in Frage.
Muss ich wohl noch weitersuchen.
Avatar
Herkunft: Gartenlandschaft
Beiträge: 125
Dabei seit: 12 / 2010

Marlene

Hallochen!

Ich habe viele Jahre Kamera's verkauft und deswegen habe ich mich für eine Fuji Finepix S 2000 HD entschieden.
Sie macht wirklich super Makroaufnahmen (schau in meinem Blog die Bilder an) ist leicht zu bedienen und ich bin mehr als zufrieden.
Software und allerhand Kabel für USB usw. alles inklusive.
Ich glaube mittlerweile liegt der Preis unter 300 Euro.
Allerdings ist sie mit herkömmlichen AA- Batterien ausgestattet, kein Akku.
Ich finde es besser, wenn man unterwegs ist, sind mal schnell die Batterien gewechselt.
Habe mir allerdings eine größere SD Speicherkarte gekauft.
Hat auch einen Videomodus.
Haben schon einige Video damit aufgenommen.

LG Marlene
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hallo Marlene,

auch dir möcht ich danken, aber ich bevorzuge eine Kamera mit Akku. Kann mich mit den Batterien einfach nicht anfreunden, da meine erste Kamera die Dinger wie nichts immer leergefressen hat.
Ich hatte bis jetzt immer Kameras von Olympus und jede hat wunderschöne Aufnahmen gemacht. Hab grad die Fotos von meinen und deinen Lilien im Blog verglichen. Von der Farbechtheit würd ich sagen, sind meine sogar besser. Echt schade, dass ich mit Olympus so negative Erfahrungen gemacht hab.

Glaub aber, ich hab die Richtige jetzt gefunden, werde mich für die Panasonic LUMIX DMC-FZ38 entscheiden. Gibts statt um 419 um 289 Euro. Und die Wahl war echt nicht leicht, unglaublich welche Auswahl und Unterschiede es gibt.

Danke euch für die Tipps und hoffe ich kann in Zukunft weiterhin tolle Fotos ins Forum stellen.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ich überlege auch grad ob ich mir mal ne eigene cam hole. was hat dich denn letztenendes zu dieser cam tendieren lassen curly ?
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Also ich hab mir bei A..z..n die Bewertungen angesehen - wobei die negativen Bewertungen eigentlich nichts mit der Kamera zu tun haben.

58 Rezensionen
5 Sterne: (36)
4 Sterne: (16)
3 Sterne: (4)
2 Sterne: (1)
1 Sterne: (1)

Und hier gibts ein paar Bilder die Kunden gemacht haben:
http://www.amazon.de/gp/custom…F8&index=0

Anhand dieser Fotos würd ich mal sagen, die Farbechtheit ist gegeben und die Makroaufnahmen (zB Marienkäfer) ist auch spitze. Interessant finde ich auch den Sportaufnahmemodus für schnelle bewegte Bilder. Da kann ich auch mal gute Fotos von meinen Katzen knipsen.
Und der 18-fach opt. Zoom ist glaub ich auch was feines.

Noch dazu gibts ein tolles Set um 320 euro (LOOKit - Panasonic Lumix DMC-FZ38 E Schwarz (Kit-1002 besteht aus: Panasonic Lumix DMC-FZ38 Schwarz | 1x hochwertiger LOOKit Kameratasche GW-38 | 2x LOOKit Markenakku für CGA-S006 | 1x 8GB SDHC Markenspeicherkarte Klasse 6 | 1x KFZ-Netzladegerät)

Ist zwar ein Auslaufmodell, aber die Nachfolgekamera FZ45 soll angeblich nicht so gut sein.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ja, ja, die Digitalkameras....

Also, ich hatte bzw. habe immer noch eine 7 Jahre alte Canon Ixus 400. Mit der Bildqualität und dem Makromodus war ich sehr zufrieden. Nur etwas langsam war/ist sie. Leider hat sich der Blitz nach 2 Jahren und einem Monat (=Garantie abgelaufen) verabschiedet.
Reparaturkosten ca. 150 EUR - also folglich irgendwann eine neue gekauft: Canon Ixus 65. Bildqualität, Makromodus auch hier vollkommen ok. Nur leider, leider wieder nach zwei Jahren und einem Monat funktionierte sie nicht mehr. Geht einfach nicht mehr an/auf. Am Akku lags nicht, wie wir beim Akku-Hin-und-Her-Getausche gestgestellt haben.
Habe letztes Jahr zum Geburtstag von meinem GG dann eine "billige" Casio Exilim bekommen. (Mit dem Hinweis: teure halten bei uns ja eh nicht.
Aber mit dem Gerät bin ich nicht zufrieden. Die Farbechtheit ist eine Sache für sich, insbesondere mit Blitz oder bei Licht. Tagsüber draußen geht's.
Aber das Schlimmste: Sie bekommt Bewegungen des zu fotografierenden Objektes nicht gut hin. Das, was sich bewegt, ist oft unscharf, verzerrt. Leider kann ich kein Beispiel zeigen, da ich solche Fotos immer lösche.

Ich will auch ne neue Kamera!

Mein Arbeitskollege schwört übrigens auf die Lumix-Kameras - aber nur die mit Leica-Linse.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ich denke mit der Lumix machst du sicher auch nix falsch, da hab ich auch viel gutes gehört, egal von welcher!!

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

das scheint wirklich eine gute kamera zu sein curly. wie weit kommt man denn mit dem internen 40mb speicher? ist es nötig noch so eine speicherkarte zu kaufen?
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Was haltet ihr denn von einer Olympus PEN?
Ich habe einige Olympus DSLR's hier. Die Farbabstimmung von Olympus ist schon anders als die von anderen Herstellern. Wenn man die Farbe gewöhnt ist, kommen einem andere 'komisch' vor. Da kommt man dann nur mit Bildbearbeitung weiter.
Die PEN's sind recht interessant. Man kann klein anfangen und immer weiter ausbauen durch das Wechselobjektiv-Konzept. Einsteig mit Standardobjektiv ca. 399€.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mein Mann hat eine Nikon D40...schwärm! Ich will auch eine
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

@gast 40mb interner Speicher ist gar nichts - da passen ca. 10 Bilder drauf

@Mel hoffe dein GG borgt sie dir auch öfters

Ich will meine neue Kamera sofort und jetzt! Heute wär so ein wunderschöner Tag um Fotos zu knipsen. Sonne, blauer Himmel und gaaannnnz viel Schnee.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.