Grüß' Euch allerseits!
Zu den zuletzt im Jahr blühenden Blumen auf den öffentlich angelegten Wiesenblumenbeeten gehört, neben Kosmea, die unten abgebildete, weiß und rosa blühende, bis 50 cm hohe Pflanze, die ich wegen ihre trockenhäutigen Konsistenz ihrer Zungenblüten und Kelchblätter für eine Strohblume halte. In Frage käme z.B. Helichrysum bracteatum. Diese haben aber eine ganz andere Blattform. Vielleicht kann mir jemand ihren Namen nennen.
Zu den zuletzt im Jahr blühenden Blumen auf den öffentlich angelegten Wiesenblumenbeeten gehört, neben Kosmea, die unten abgebildete, weiß und rosa blühende, bis 50 cm hohe Pflanze, die ich wegen ihre trockenhäutigen Konsistenz ihrer Zungenblüten und Kelchblätter für eine Strohblume halte. In Frage käme z.B. Helichrysum bracteatum. Diese haben aber eine ganz andere Blattform. Vielleicht kann mir jemand ihren Namen nennen.
Strohblume I (c).JPG (33.78 KB)
Strohblume I (c).JPG
Strohblume I (c).JPG
Strohblume I (b).JPG (23.42 KB)
Strohblume I (b).JPG
Strohblume I (b).JPG
Strohblume I (a).JPG (22.66 KB)
Strohblume I (a).JPG
Strohblume I (a).JPG