Strelitzien Palme: wo schneide ich die Stengel ab?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Habe eine 3 Meter hohe Strelitzie. Ich muss die äussersten Stengel wegschneiden, weiss aber nicht, wo ich ansetzen muss.
Ist jemand, der Erfahrung damit hat hier im Forum?
Die Stengel sind noch grün und saftig.

Bin für jede Hilfe dankbar.
LG
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Hallo Alex,

Stengel? Meinst du die Blätter? Ist es eine Strelitzia nicolai? Am besten stellst du ein Bild online, dann kann man sich alles leichter vorstellen. Ansonsten ist es nie optimal, wenn man gesunde Blätter/Triebe abschneidet, weil dies der Pflanze sehr viel Kraft kostet..

Liebe Grüße
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo ALex!

Ich schneide meine knapp über der Erde ab, haben alle bisher gut überstanden

Machst Du das aus Platzmangel oder weil die braun werden (das ist bei den unteren fast normal)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Was es fúr eine Palme ist, weiss ich nicht. Vielleicht könnt Ihr mir das sagen?

Ich möchte die Blätter aus Platzmangel abschneiden, abgesehen davon sind sie aber auch schon ziemlich kaputt.

Der Tipp mit direkt über der Erde hört sich ganz gut an. Schneide ich einfach gerade mit einem scharfen Säge-Messer, oder wie?

Die beiden abzutrennenden Blätter sind auf dem Foto zu sehen. 1 Foto der Gesamtpflanze zur Spezifizierung, 1 Foto des Stamms, wo ic links die beiden BLätter abtrennen möchte und noch 1 Foto der beiden Blätter.

Wahnsinn, wie schnell Ihr geantwortet habt, habe gestern gar nicht mehr damit gerechnet. Vielen Dank schonmal.- SUPER !
LG Alex
IMG_3532.JPG
IMG_3532.JPG (1.1 MB)
IMG_3532.JPG
IMG_3531.JPG
IMG_3531.JPG (1.27 MB)
IMG_3531.JPG
IMG_3533.JPG
IMG_3533.JPG (1.4 MB)
IMG_3533.JPG
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

tippe auf eine Strelitzia nicolai, wunderschöne Pflanze, nur wird sie leider sehr sehr groß.. seit wann hast du sie?

Ich würde in diesem Fall, wie Mel schon meinte, die Blätter auch mit einem scharfen Messer knapp über der Erde abschneiden..

Liebe Grüße
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Mal eine Frage, weil es immer heißt, damit die nicht so groß wird, besonders die "nicolai" man soll die nicht umtopfen. Also bei meiner haben dann schon oben die Wurzeln raus geschaut ... die tat mir schon richtig leid Und dann trotzdem nicht umtopfen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Unser "Bananen-Spezi" Andy hat mir dringend geraten die nicht umzutopfen! Ich habe eine im Palmengarten Frankfurt gesehen und die hatte an die 10m

Er meinte, nur umtopfen, wenn die sich aus dem Topf hebt! Was bei Dir ja der Fall war. Ich hoffe meine "überlegt" sich das auch noch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also Leute, danke ,
noch zu der Frage von Junie, die Pflanze habe ich seit 1 Jahr, aber sie war schon ein Brummer als sie von der Gärtnerei geliefert wurde. Wie alt sie ist kann ich daher nicht sagen.
Geblüht hat sie noch nicht, also schätze ich unter 7 Jahren, wie ich hier im Forum gelernt habe. MIt welcher Farbe blüht denn eine Strelitzie nicolai ?

Noch eine Frage zum Thema düngen:
wenn man nicht umtopfen soll, aber statt mit Flüssigdünger mit Bokashi-Erde düngen will, wie kann man diei in den Topf bekommen ohne die Wurzeln zu beschädigen?

LG, Alex
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

sie blühen sehr hübsch in weiß. Ich ahb auch lange mit einer geliebäugelt, aber die wird mir einfach zu groß.. hier ist ein Link mit lauter schönen Bildern - auch von welchen wie groß diese Pflanze werden kann
http://images.google.de/images…m=1&tab=wi

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Ich hab die kleine Schwester..die St.reginae.
Die wird auch nach einigen Jahren nicht zu gross fürs Wohnzimmer.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich weiß das auch, aber lass uns nicht alle verschrecken

@Alex

Ich habe mir nochmal Dein Foto angesehen! Meinst Du die Blätter rechts (Du schreibst links)? Das sind die Kindl, die kann man von der Mutterpflanze trennen und wieder bewurzeln
Avatar
Herkunft: Ettlingen bei Karlsr…
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2008

Chriz_89

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Chris:

erstmal herzlich Willkommen bei uns Greenen.

Dann 1.- die Beiträge sind schon über ein Jahr alt (der letzte vom 19 März, 2007)

und 2. welchen meinst du? Den von Alex?
das ist eine Strelitzia nicolai- BdR sieht anders aus!
Avatar
Herkunft: Ettlingen bei Karlsr…
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2008

Chriz_89

hallo mara
ups das habe ich übersehen.
ja meinte die von alex.
sooorrryyyy
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.