Strelitzia reginae - Keimling wird schwarz an der Wurzel

 
Avatar
Herkunft: Ratzeburg, Schleswig…
Beiträge: 120
Dabei seit: 08 / 2008

bastard212

Hallo,

habe da ein ganz eiliges Problem. Nach ewig langer Wartezeit ist nun endlich mein erster Strelitzien--Samen gekeimt. -Leider als ich im Urlaub war. Prompt wurde ihm das Keimgefäß zu klein und nun ist die dickste Wurzel am Ende schwarz geworden.
Vielleicht war es am Boden auch etwas zu feucht.

Was mache ich jetzt nur? Das schwarze einfach abschneiden und hoffen, daß die seitlichen Wurzeln schon stark genug sind? Oder einfach einpflanzen?

Das Foto ist leider etwas verschwommen, aber ich denke man erkennt alles.
Hoffe auf schnelle Antwort

LG, Björn
IMGP2750_2000x2000_100KB.jpg
IMGP2750_2000x2000_100KB.jpg (170.51 KB)
IMGP2750_2000x2000_100KB.jpg
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, also das schwarze würde ich abschneiden, das fault sonst ja eh nur!
Der Keimling war zu nass, das war bei meinen Bananenkeimlingen genauso, dass ein paar wurzeln dunkel waren!
Ich würde jetzt den Keimling einfach etwas in lauwarmen Wasser angereichert mit ST rein legen für ca. eine halbe Stunde, wenn du kein ST hast, lass es einfach weg.
Dann in Kokohum setztn nur leicht feucht und darauf achten das die Bodenwärme hoch genug ist!
Ich drücke dir die Daumen!
Avatar
Herkunft: Ratzeburg, Schleswig…
Beiträge: 120
Dabei seit: 08 / 2008

bastard212

Okay, dann werde ich das erstmal so versuchen und hoffe, daß die Kleine das überlebt...

Danke für den Tipp

LG, Björn
Avatar
Herkunft: Altenfeld am wunders…
Beiträge: 147
Dabei seit: 06 / 2008

baumfreund

hallo! ich würde auch das gammelige abschneiden. aber vielleicht kannstes ja auch mit holzkohle oder so desinfizieren.
Avatar
Herkunft: Ratzeburg, Schleswig…
Beiträge: 120
Dabei seit: 08 / 2008

bastard212

Hallo!

Habe das Schwarze mit nem sterilen Messer komplett abgeschnitten, den Keimling dann ganz locker in ein Perlite-Erde-Gemisch gesetzt und das ganze leicht feucht im ZGH gehalten. Das kleine Pflänzchen ist jetzt 7cm groß und rollt gerade ihr erstes Blatt aus.

LG, Björn
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hey Moment, so leicht kommst Du uns nicht davon, Björn! Foto bitte.... Ist bestimmt herzallerliebst Deine kleine Streli & das willst Du uns doch bestimmt nicht vorenthalten.
Avatar
Herkunft: Ratzeburg, Schleswig…
Beiträge: 120
Dabei seit: 08 / 2008

bastard212

Naja, da bleibt mir ja jetzt nichts anderes übrig...

Besser hab ich das Bild zwar nicht hinbekommen, aber ich denke man erkennt das ganz gut...
IMGP2891_1000x1000_500KB.jpg
IMGP2891_1000x1000_500KB.jpg (438.68 KB)
IMGP2891_1000x1000_500KB.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Sieht toll aus Deine Kleine! Die hat Größeres vor...
Avatar
Herkunft: Ratzeburg, Schleswig…
Beiträge: 120
Dabei seit: 08 / 2008

bastard212

Na ich will es hoffen!

Habe drei gepflanzt und nur die Eine ist gekommen...
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 20
Dabei seit: 10 / 2017

lockenkopf 3112

Hallo zusammen,

bin nicht nur hier neu, sondern ein kompletter Pflanzen Neuling seit meinem letzten Urlaub vor 4 Wochen hat mich das pflanzfieber gepackt
Hatte direkt nach dem Urlaub die dort erworbenen Strelizien samen eingepflanzt ohne feilen oder sonstiges ( hatte ja auch von nix ne Ahnung .. lach. . Nun nach knapp 4 Wochen hab ich mal geschaut wie es den drei kleinen so geht und habe an einem Samen eine dunkle ganz feste spitze entdeckt 0
Ist das normal?
Lg Lockenkopf
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Zeig doch mal ein Foto.....bitte. Darunter kann ich mir nichts vorstellen.
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 20
Dabei seit: 10 / 2017

lockenkopf 3112

Hallo Mara,
morgen mach ich mich mal wieder ans nachschauen und berichte

Gruß Nadja
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 20
Dabei seit: 10 / 2017

lockenkopf 3112

So, nach über einer Stunde der Suche bei Strelizie und el Drago ... ich nehme definitiv nie mehr Kakteen Erde ... grrrr.... nur noch zwei Strelizien gefunden ohne das sich irgendetwas getan hätte sowie einen Drago welcher mit Sicherheit nichts mehr wird ( oder platzen diese in der Mitte auf? )
Aus Frust zwei kleine Gewächshäuser für die Wohnung gekauft

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.