Strauchwacholder schneiden möglich?

 
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Hallo zusammen,

ich habe ich meinem Balkonkasten ´nen Strauchwacholder. Der ist aber innerhalb eines Jahres ziemlich groß geworden. Könnte ich den im nächsten Frühjahr verschneiden oder wächst er nicht mehr nach?

Zuvor hatte ich jahrelang einen Kriechwacholder und dieser ließ sich Zeit mit dem Wachsen.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Könntest du ein Foto reinstellen? Mich würde die Sorte interessieren. Da du schreibst, dass der Wacholder schnell gewachsen ist, scheint es mir eventuell nicht die richtige Sorte zu sein (für Balkon).

Regel ist eigentlich bei vielen Nadelgehölzen, Rückschnitt ja, aber bitte nicht ins alte Holz, da dadurch hässliche Löcher entstehen können.

LG
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Beim Kauf stand nirgends, ob dieser Wacholder für Balkon geeignet ist oder nicht. Er war in einem ca 20 cm großen Topf.
10-1.jpg
10-1.jpg (66.31 KB)
10-1.jpg
9-2.jpg
9-2.jpg (110.79 KB)
9-2.jpg
8-1.JPG
8-1.JPG (23.04 KB)
8-1.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

So wie es aussieht, ist es ein Juniperus media 'Mint Julep'.
Schneiden kann man den, davon stirbt der nicht .
Aber... das ist eine etwas stärker wachsende Sorte. die will mal rund 2m groß werden.
Für den Balkonkasten eignen sich eher Arten wie Juniperus squamata. eventuell Juniperus squamata `Blue Star`.

Aber, wenn du Lust am Schneiden hast, kannst du dich in jedem Jahr an ihm austoben.

LG
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Ich danke dir für deine Antworten! Du scheinst ´ne Menge Ahnung zu haben. Ich bin nun beruhigt und weiß, dass ich ihn schneiden kann.
Ein Kriechwacholder wäre mir natürlich lieber, auch eine Fadenscheinzypresse wäre schön. Mal schaun, ob ich den Strauchwacholder irgendwo ins Freie setzen kann.
Wenn ich keinen Platz finden sollte, kann ich mich immer noch vorsichtig an ihm austoben.
Kann man eigentlich auch Wurzeln beschneiden?
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Man kann die Wurzeln beschneiden, aber irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, wo es nicht mehr passt (Größenverhältnisse oberhalb der Erde und unterhalb), denn so wie oben sieht eine Pflanze auch im Erdreichaus.

Könntest dich aber ja in Richtung Bonsaischnitt aufmachen , hier ist es ja Grundsatz, Bäume durch Wurzelschnitt klein zu halten.
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

An bonsai hab ich auch schon gedacht, aber eher im Spaß. Wegwerfen möchte ich die Pflanze nicht. Schließlich lebt sie ja. Und mit Leben geht man nicht so um.
Sollte ich kein Plätzchen draußen finden, könnte Bonsai durchaus einen Alternative sein. Muss mich wohl mal näher damit beschäftigen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.