Straßenbaum Ahorn vertrocknete Blätter

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2005

digger

Leider habeich bis jetzt noch keine Antwort auf meine Anfrage erhalten, ggfl. war einer vor Ort - aber das bekomme ich ja so nicht mit...

Werde den Baum nächstes Jahr weiter gießen, wenn er überhaupt wieder austreibt im Frühjahr.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Ich würde da noch einmal hinterhaken. Denn ein Gärtner vom Baubetriebshof ist, denke ich, noch nicht vorbeigekommen. Die Stammaustriebe sollte der dann eigentlich gleich mal mit entfernen.
Arbeite selbst in der Baumpflege bei der Stadt.

Der Ahorn hat echt zu kämpfen. Die Schädigung sieht für mich extrem nach Salznekrose aus.
(vergleiche: http://www.bund-mecklenburg-vo…desamt.pdf) Da siehst du Schädigungen bei Ahorn.

Zum anderen ist der Baum extrem dicht an der Straße gepflanzt, der Parkplatz daneben tut sein Übriges dazu. Ohne Schutz um die Baumscheibe wird das nix. Die Bodenverdichtung ist sehr extrem (Ahorn sind Flachwurzler, die mögen es nicht, wenn man ihnen ständig auf den Füßen herumtrampelt).

Zum anderen ist der Baum in einem schlechten Pflegezustand, die Stammaustriebe nicht entfernt und der Kronenaufbau ist ganz gruselig.....fällt unter die Kategorie: verschnitten....


LG
Avatar
Herkunft: Mannheim
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2005

digger

Habe sie erneut angeschrieben, die Bäume in der Reihe wurden vor knapp 3 Jahren das letzte mal von einer Firma geschnitten. Vorher sah er von der Krone etwas gleichmäßiger aus. Das weiss ich noch da wir in dem Herbst damals eingezogen sind. Den ersten Sommer danach zeigte er nur gegen Ende einige braune Blattspitzen, letztes Jahr dann deutlich mehr (da fing ich an zu gießen) und dieses Jahr sieht er eher tot aus.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2013

ka1473

Hallo
Habe vier Ahornbäume bei mir im Garten
bei einem Baum ist die Rinde aufgeplatzt.
Was kann Ich dagegen tun ?

mfg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Willkommen im Forum.

Zeig doch mal bitte ein Bild davon. Bilder kannst du so einstellen: LINK

Sie dürfen maximal 2MB und 2000x2000 Pixel gross sein. Ansonsten musst du sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2013

ka1473

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo ka1473, Herzlich Willkommen im Forum!

Oje, da ist nicht nur die Rinde aufgeplatzt, dein Baum hat einen massiven Stammschaden. Da kann man leider derzeit gar nix mehr machen. Solange noch genug gesunder Stamm da ist, wird er überleben und halt dementsprechend langsamer und wahrscheinlich auch einseitiger weiterwachsen. Er überwallt ja auch noch, scheint also schon noch vital zu sein. Du musst die Sache halt beobachten, nicht, dass er bruchgefährdet ist. Vielleicht sollte man die Krone durch Schnitt etwas entlasten.

Leider kommt sowas gerade bei Ahornen öfters vor und es ist noch nicht ganz geklärt, was genau die Ursache ist. Eine Theorie ist, dass es sich um einen Frostschaden handelt. Dagegen hätte geholfen, bei der Pflanzung eine Stammschattierung (zum Streichen, z.B. Arboflex oder Schilfmatten o.ä.) angebracht hätte, um die hochen Temperaturunterschiede bei gefrorenem Stamm von Südseite zu Nordseite zu verhindern.

Jetzt irgendwas auszuschneiden oder mit Pasten und sonstigen Mittelchen zu arbeiten ist absoluter Blödsinn und sogar eher kontraproduktiv. Das muss dein Baum mit sich selbst ausmachen.

Sorry, dass ich dir nichts positiveres schreiben konnte, aber ich kenn einige solche Ahorne und die stehen schon seit Jahren so und leben auch noch. Deiner kann also schon noch gut was älter werden, wird halt nur den anderen nachstehen müssen.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2013

ka1473

Vielen Dank daylily
für deine gute und schnelle Antwort

mfg ka1473
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.