Stockrose jetzt noch aussäen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

War gestern bei meiner Schwester und hab 2 Stecklinge von dem Schmetterlingsflieder und Samenkapseln von einer Stockrose abgestaubt.
Säe ich die Samen noch aus, oder warte ich bis zum Frühling?
Sorte, bzw Farbe sind leider unbekannt.
Avatar
Herkunft: Kleinenbroich
Beiträge: 271
Dabei seit: 08 / 2006

Vergissmeinnicht

Hallo Heike,

die Stockrosen kann man gut im Herbst aussäen. Sie säen sich ja um diese Zeit auch selbst aus, wenn man die Samenkapseln nicht entfernt. Ich denke, dass Du es jetzt auch schon machen kannst und nicht noch einen halben Monat warten musst
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Schade
Das heisst ja dann wohl, dass ich jetzt Unkraut jäten muss. Weil da, wo sie hinsollen ist alles überwuchrt.
Und ich hatte mir eigendlich gedacht, dass ich mich bis zum Frühling davor drücken könnte
Avatar
Herkunft: Kleinenbroich
Beiträge: 271
Dabei seit: 08 / 2006

Vergissmeinnicht

Naja, Du kannst natürlich auch bis zum nächsten Frühjahr warten. Aber dann werden sie im nächsten Jahr wohl kaum blühen.

Ein bisschen Zeit ist ja noch. Wenn Du sie bis Oktober unter der Erde hast, reicht es auf alle Fälle
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Also, auch ich sage: auf jeden Fall aussäen. Sonst blühen sie erst übernächstes Jahr. Bis zum Winter wachsen die noch ein schönes Stück.
Avatar
Herkunft: Martfeld bei Bremen
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2010

Seebaer

Ich habe im Herbst von unserer ca. 3m und ca. 1,50m hohen rot und weiß gefüllten Stockrosen Samen geerntet. Diesen bewahre ich zur Zeit auf der Fensterbank in Kaffeefilter sortiert auf. Diese möchte ich nun in Ansuchterde in AnsuchtTöpfe (altgediente aus der Gärtnerei) aussähen. Muss ich die Samen mit Erde bedecken oder müssen diese auf der Erde liegen (Hell oder Dunkelkeiner ?). Was habe ich noch zu berücksichtigen. Wann kann ich mit der ersten Blüte rechnen ?
Leider habe ich in der Vergangenheit auch schlechte Erfahrungen mit Standorten im Halbschatten gemacht, welche Standorte wird von der Stockrose bevorzugt ?

Für Hilfe bedanke ich mich im voraus
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich würde die erst ende februar aussäen,(leicht mit erde bedecken reicht) da ist erstens das licht besser und sie können dann ab mai nach draussen, blühen werden die dann erst ein jahr später 2011

und es werden nicht die selben farben dabei raus kommen

meine stehen an verschiedenen standorten im garten, bisher hatte ich noch keine probleme
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Seebär
Ohja... das kenne ich. Stockrosen reagieren extrem empfindlich auf Standorte die ihnen nicht zusagen.
Am allerbesten gedeihen sie ganz nahe beim Haus an einer Südwand in voller Sonne, weil sie dann einigermaßen vor starken Regenfällen geschützt sind. Frei in den Beeten stehend ist bei mir in Tirol mit Stockrosen nicht viel zu machen.... sofort Rost!
Ich kultiviere meine am Pavillion.


lg robert
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Stockrosen sind 2-jährig. Normal reift der Samen im August/September... somit würde eine Aussaat im Sommer völlig ausreichen.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

So genau lassen die sich ja auch gar nicht als zweijährige bestimmen.. DIe haben ihren eigenen Kopf... Manche Sorten wie die alte "Parkallee" sind eher ausdauernd wie Stauden.
Auch meine fast schwarze Nigra wird heuer schon drei Jahre alt *freu*
Durch radikalen Rückschnitt nach der Blüte hat sie sich noch einmal bestockt..

Allerdings hat die zweijährige Kultur auch Vorteile, weil die Krankheiten so weniger Chance haben, da sie ja jedes Jahr einen neuen Wirt suchen müssen...

lg robert
rötlicher Nigra Sämling1.jpg
rötlicher Nigra Sämling1.jpg (48.7 KB)
rötlicher Nigra Sämling1.jpg
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2010

Jajumi

Meine älteste Stockrose, auch eine "Nigra", wurde 5 Jahre alt !
Standort: Südseite am Zaun mit Stab !
Seither bin ich diesen Pflanzen verfallen
Habe derzeit 7 verschiedene Farben in Aufzucht, teils gefüllt.
Ich freue mich schon auf´s nächste Jahr
Avatar
Herkunft: Nähe Passau
Beiträge: 132
Dabei seit: 06 / 2010

Daylight

Hallo, habe auch eine Nigra, die ist schon ca. 4 Jahre alt. Har sich schon schön verzweigt.
Momentan versuch ich mich am heranziehen, von gelb, rosa, dunkelrot und weiß.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2010

Jajumi

Hallo Daylight,
falls das nicht klappt mit dem Anziehen, ich habe bereits ein stattliche Anzahl an Jungpflanzen in gelb, brombeer, gelb/rosé, schwarz und blutrot.
Avatar
Herkunft: Nähe Passau
Beiträge: 132
Dabei seit: 06 / 2010

Daylight

Hallo Jajumi,

danke, danke. Aber Gott sei Dank tut sich schon einiges bei meiner Aussaat.
Hm, blöd nur, dass ich jetzt überall auf den Aha-Effekt warten muss, da meine Tochter sämtliche Beschriftungskärtchen "brauchen konnte".

Aber danke nochmal

Lg
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2010

Jajumi

Das kenn ich ! Mein Sohn (3) hat das letztes Jahr mit mir auch gemacht !
Diese Jahr hab ich die Töpfe und Anzuchtschalen mit dem P-Touch beschriftet.
Die "puhlt" mir keiner so schnell ab !

Gruß
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.