Still-Leben A40

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo!

Wer kennt sie nicht, die A40 bzw. "den Ruhrschnellweg", der aber wegen der vielen Staus auch "Ruhrschleichweg" genannt wird?
Viele Nicht-Ruhrgebietler könnten diese von vielen Autofahrern "heißgeliebte" A40 zumindest aus den Staunachrichten kennen - da ist (fast) immer was los.

Anlässlich der Kulturhauptstadt "Ruhr 2010" wurde gestern Abend ab 22:00 Uhr die A40 von Duisburg bis Dortmund komplett gesperrt.
Heute um 11:00 (bis 17:00) wurde die längste Tafel der Welt eröffnet. Das sind Bierzelttische (und -bänke) Tisch an Tisch, Bank an Bank von Dortmund bis Duisburg. Das ist/war die Tisch- oder Fußsspur. Hier durfte in beiden Richtungen nur gelaufen werden.
Auf Fahrbahn in Gegenrichtung, also von Duisburg nach Dortmund durfte sich in beiden Richtungen alles bewegen, was Rollen, aber keinen Motor hat. Also Inliner, Fahrräder, Roller, Go-Carts....
Das Ganze heißt "Still-Leben A40"

Als ich davon im Herbst 2009 zu ersten Mal etwas hörte, dachte ich: "cooooooooooooooooooooooooooool! einmal so richtig auf einer Autobahn mit meinen Inlinern her sausen! Geil! Da muss ich hin."
GG wollte "lieber mal auf der Autobahn Fahrrad fahren".
Nach langen Überlegungen (es wird voll, Inliner sind dann vielleicht doch nicht soooo der Hit...) habe ich mich dann auch für das Fahrrad entschieden.

Und was ist/war?!
Wie jeden Tag: Stau auf der A40 - mit Fahrrädern! Das kam wohl sogar im Radio in den Staunachrichten (sagten Bekannte, die wir zufällig in den ganzen Gewühle getroffen haben.)
Manchmal war auch nur zähfließender Verkehr. Jedenfalls kamen die Fußgänger auf der Tischspur - zumindest in großzügigen Bereichen von Auffahrten - deutlich schneller voran.

Unserer heutiges sagenhaftes Etappenziel:
Gesamte Rad-KM: ganze 8,6 km
Davon ca. 2 km auf der Autobahn gefahren, ca. 1,5 km geschoben und den Rest außen herum zurück zum Auto.
Fazit: Egal - wir waren dabei!


Hab auch mal ein Fahrrad-Stau-Foto gemacht.
War sonst noch jemand heute irgendwo auf der A40?
Hier ein Link zu bild.de über "die längste Party der Welt"
Still-Leben A40.JPG
Still-Leben A40.JPG (1.61 MB)
Still-Leben A40.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich war da...
einfach genial, im Fahrradstau auf der A 40... mal fahren... mal schieben... (wie halt sonst auch auf der Autobahn ) und tolles Wetter gratis dazu.
n bisschen voll am Mittag (einige Auffahrten gesperrt), aber dann radelt man halt "auf der Straße" eine Auffahrt weiter, dann gehts auch.

u.a:
http://www.derwesten.de/kultur…55567.html
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Ich war auch da, allerdings nicht allzu lange. So gegen 11:30h gings ja noch, nur Richtung Essen Zentrum wars da sehr voll. Sooo viele Menschen und dann kann man auch nur alle paar hundert Meter raus, wenn überhaupt. Ich glaub, nochmal das Bad in der Menge muss ich mir nicht antun. Dann schau ich mir das lieber von einer Brücke an
Aber sonst eine tolle Aktion

Ich konnte es auch kaum glauben, als im Radio durchgesagt wurde, dass es auch bei den Radfahrern und Fußgängern mächtig Stau gibt
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2010

chrisskros

schade das hätte ich auch gern erlebt. war es auf den gsammten 40kilometern so voll?
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Also, ich war jetzt nicht überall aber es wird wohl schon überall so voll gewesen sein. Die Veranstalter haben mit ca. 1 Million Menschen gerechnet, am Sonntag waren dann um die 3 Millionen da, das ist schon krass.
Jetzt wollen die Veranstalter und die Bürgermeister der Städte das alle 2 Jahre wiederholen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@chrisskros

es war ziemlich voll, aber man konnte natürlich zwischendurch auch mal radeln oder inlinern. Gestaut hat sichs, wie bei nem normalen Stau auch meist, an den Auffahrten und Abfahrten. Da waren auch die VersorgungsLKWs und die Dixies (in der prallen Sonne; lecker).so richtig voll wars wohl auch in den Zentren Duisburg, Essen, Bochum, Dortmund, da wollten halt die meisten Ruhris auf den Ruhrschleichweg.
Hier mal ein Bild, wo man fahren konnte
und: es waren insgesamt über 60 km
DSCF0089.JPG
DSCF0089.JPG (76.77 KB)
DSCF0089.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Also, ich kann persönlich nur von einem kleinen Teil der A40 in Dortmund berichten, ber wenn man die Bilder in Zeitungen und I-Net so sieht, war es über all das gleiche Bidl:
An Auffahrten Stau, dazwischen ging es. Nachmittags waren dann wohl nben den Fahrradstaus auch Fußgängerstaus angesagt.

Wir sind an der Uni Dortmund mit dem Fahrrad auf die A40 rauf - und standen sofort bzw. es ging in klitzekleinen Minischritten voran.
Dann konnte man eine kurze Strecke wirklich radeln.
An der Auffahrt Kley bzw. ein ganzes Stück davor bildete sich der nächste Stau, weil dort natürlich auch eine Menge Menschen rauf wollten. Wir standen wieder. Auf der Tischspur ging es sehr viel zügiger voran. Ist ja auch klar - gehen ist schneller als stehen
Wir haben an einer günstigen Stelle vor Kley die Fahrräder über die Mittelleitplanke gehoben und uns dann schiebend auf der Tischspur bewegt bis kurz nach der Abfahrt Kley. An dem Tisch eines Bekannten haben wir kurz angehalten und gequatscht.
Dann wurde es auch hier richtig voll; wir haben im Schneckentempo zurück geschoben, in Kley runter und sind außen herum zurück zur Uni geradelt, wo unser Auto stand.

Wir haben zwar nicht wirklich viel gesehen und auch die geplante sportlich Betätigung war nicht so wie erwartet, aber es war trotzdem sehr schön, dabei gewesen zu sein.
Ich wäre auch gerne ohne das störende Rad noch auf der Tischspur gelaufen und hätte mir ein paar Tische angeschaut (und auch etwas mitgemacht), aber GG war nicht mehr dazu zu bewegen. Der ist zwar sehr sportlich, aber nur AUF dem Rad, (so 2x 100 km radelt er wohl mal so eben nebenbei am Wochenende, wenn es die Zeit erlaubt), ansonsten kann man ihn als lauffaul bezeichnen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Kley war extrem voll, auch von Bo aus kommend; weiter sind wir auch nicht gekommen bzw. wollten nicht schieben.
Aber alle 2 Jahre son Spektakel, nee.... seltener wär schöner, hätte man länger was von, weil sonst ist es nach 2 - 3 mal nix Besonderes mehr

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.