Hallo!
Wer kennt sie nicht, die A40 bzw. "den Ruhrschnellweg", der aber wegen der vielen Staus auch "Ruhrschleichweg" genannt wird?
Viele Nicht-Ruhrgebietler könnten diese von vielen Autofahrern "heißgeliebte" A40 zumindest aus den Staunachrichten kennen - da ist (fast) immer was los.
Anlässlich der Kulturhauptstadt "Ruhr 2010" wurde gestern Abend ab 22:00 Uhr die A40 von Duisburg bis Dortmund komplett gesperrt.
Heute um 11:00 (bis 17:00) wurde die längste Tafel der Welt eröffnet. Das sind Bierzelttische (und -bänke) Tisch an Tisch, Bank an Bank von Dortmund bis Duisburg. Das ist/war die Tisch- oder Fußsspur. Hier durfte in beiden Richtungen nur gelaufen werden.
Auf Fahrbahn in Gegenrichtung, also von Duisburg nach Dortmund durfte sich in beiden Richtungen alles bewegen, was Rollen, aber keinen Motor hat. Also Inliner, Fahrräder, Roller, Go-Carts....
Das Ganze heißt "Still-Leben A40"
Als ich davon im Herbst 2009 zu ersten Mal etwas hörte, dachte ich: "cooooooooooooooooooooooooooool! einmal so richtig auf einer Autobahn mit meinen Inlinern her sausen! Geil! Da muss ich hin."
GG wollte "lieber mal auf der Autobahn Fahrrad fahren".
Nach langen Überlegungen (es wird voll, Inliner sind dann vielleicht doch nicht soooo der Hit...) habe ich mich dann auch für das Fahrrad entschieden.
Und was ist/war?!
Wie jeden Tag: Stau auf der A40 - mit Fahrrädern! Das kam wohl sogar im Radio in den Staunachrichten (sagten Bekannte, die wir zufällig in den ganzen Gewühle getroffen haben.)
Manchmal war auch nur zähfließender Verkehr. Jedenfalls kamen die Fußgänger auf der Tischspur - zumindest in großzügigen Bereichen von Auffahrten - deutlich schneller voran.
Unserer heutiges sagenhaftes Etappenziel:
Gesamte Rad-KM: ganze 8,6 km
Davon ca. 2 km auf der Autobahn gefahren, ca. 1,5 km geschoben und den Rest außen herum zurück zum Auto.
Fazit: Egal - wir waren dabei!
Hab auch mal ein Fahrrad-Stau-Foto gemacht.
War sonst noch jemand heute irgendwo auf der A40?
Hier ein Link zu bild.de über "die längste Party der Welt"
Wer kennt sie nicht, die A40 bzw. "den Ruhrschnellweg", der aber wegen der vielen Staus auch "Ruhrschleichweg" genannt wird?
Viele Nicht-Ruhrgebietler könnten diese von vielen Autofahrern "heißgeliebte" A40 zumindest aus den Staunachrichten kennen - da ist (fast) immer was los.
Anlässlich der Kulturhauptstadt "Ruhr 2010" wurde gestern Abend ab 22:00 Uhr die A40 von Duisburg bis Dortmund komplett gesperrt.
Heute um 11:00 (bis 17:00) wurde die längste Tafel der Welt eröffnet. Das sind Bierzelttische (und -bänke) Tisch an Tisch, Bank an Bank von Dortmund bis Duisburg. Das ist/war die Tisch- oder Fußsspur. Hier durfte in beiden Richtungen nur gelaufen werden.
Auf Fahrbahn in Gegenrichtung, also von Duisburg nach Dortmund durfte sich in beiden Richtungen alles bewegen, was Rollen, aber keinen Motor hat. Also Inliner, Fahrräder, Roller, Go-Carts....
Das Ganze heißt "Still-Leben A40"
Als ich davon im Herbst 2009 zu ersten Mal etwas hörte, dachte ich: "cooooooooooooooooooooooooooool! einmal so richtig auf einer Autobahn mit meinen Inlinern her sausen! Geil! Da muss ich hin."
GG wollte "lieber mal auf der Autobahn Fahrrad fahren".
Nach langen Überlegungen (es wird voll, Inliner sind dann vielleicht doch nicht soooo der Hit...) habe ich mich dann auch für das Fahrrad entschieden.
Und was ist/war?!
Wie jeden Tag: Stau auf der A40 - mit Fahrrädern! Das kam wohl sogar im Radio in den Staunachrichten (sagten Bekannte, die wir zufällig in den ganzen Gewühle getroffen haben.)
Manchmal war auch nur zähfließender Verkehr. Jedenfalls kamen die Fußgänger auf der Tischspur - zumindest in großzügigen Bereichen von Auffahrten - deutlich schneller voran.
Unserer heutiges sagenhaftes Etappenziel:
Gesamte Rad-KM: ganze 8,6 km
Davon ca. 2 km auf der Autobahn gefahren, ca. 1,5 km geschoben und den Rest außen herum zurück zum Auto.
Fazit: Egal - wir waren dabei!
Hab auch mal ein Fahrrad-Stau-Foto gemacht.
War sonst noch jemand heute irgendwo auf der A40?
Hier ein Link zu bild.de über "die längste Party der Welt"
Still-Leben A40.JPG (1.61 MB)
Still-Leben A40.JPG
Still-Leben A40.JPG