Stephanotis floribunda oder hoya carnosa?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Hallo!

Heute Mittag war ich im Blumenladen, denn ich suche eine Kranzschlinge (Stephanotis floribunda). Ich hoffe bis dahin ist das noch richtig.

Da ich keine entdecken konnte, fragte ich die Verkäuferin, ob sie zufällig eine Kranzschlinge da hätte. Sie zeigte mir eine für einen Preis den ich okay fand. Ich ging voller Freude mit ihr nach Haus, packte aus und da hatte die Verstaubte (Pflanze) ein Schild einstecken, wo drauf stand "hoya carnosa".

Mh, das ist nicht die selbe Pflanze oder? Anhand von Google kann ich die Blider nur bei der Blüte auseinander halten. Mein Exemplar hat aber keine

Nun wüßte ich gern:

Was hab ich da?
Wie kann ich Hoya carnosa und Stephanotis floribunda auseinander halten?

Dank euch!
IMG_3283.JPG
IMG_3283.JPG (857.2 KB)
IMG_3283.JPG
IMG_3275.JPG
IMG_3275.JPG (905.49 KB)
IMG_3275.JPG
IMG_3271.JPG
IMG_3271.JPG (740.16 KB)
IMG_3271.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn das Schildchen da drin steckte wird die Verkäuferin etwas verwechselt haben .

Hoya carnosa

Stephanotis floribunda

Vergleiche einfach mal die Bilder . Du hast ja die Pflanze direkt vor Augen .
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Danke Brigitta!

Ich bin ganz verwirrt. ich kann die Pflanzen kaum auseinander halten. Mir fällt auf, dass die Hoyas verschiedene Blattfarben (gepunktet oder sowas) haben und die Stephanotis wohl nicht. Daher würde ich sagen letzteres aber sicher bin ich mir nicht
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2008

Stijue

@ blacksway,

ich wüde erst einmal abwarten bis Deine Neue Pflanze blüht ,oder möchtest Du die Pflanze reklamieren ?

habe mir Dein Bild mal genauer angeguckt , ich tendiere auch zur Kranzschlinge.

Kannst ja mal ein Foto einstellen wenn sie blüht.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Wenn sie blüht kann ich mir denke ich sicher sein, spätestens mit euch hier

Nein ich werde sie keinesfalls reklamieren. Ich finde beide schön, daher ist es nicht so schlimm. Ich hätte nur gern eine Kranzschlinge und wüßte gern ob ich weiter schaue oder nicht. Dazu ist doch auch das Forum da oder? *lächel*

Hätte ja sein können dass es jemand direkt am Blatt mit Sicherheit erkennt. Bin ja Laie
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Blacksway die carnosa gibt es auch in ganz grün. Bloß da sind die Blätter anders geädert, glaube ich .
Aber es wird sich bestimmt noch ein Fachmensch melden .
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2008

Stijue

@ blacksway ,

hast Du denn schon eine Hoya ,wenn nicht ich hätte nämlich noch einen kleinen Ableger . Wenn Intresse besteht , bitte Mailen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Stijue, hier geht es nicht um Ableger sóndern um die Bestimmung einer Pflanze .


Bitte beim Thema bleiben.
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2008

Stijue

o.k.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Öhm, darf ich wiedersprechen??

Für mich ist das ziemlich sicher eine Hoya.

Die Stephanotis hat eine deutliche Mittelader!


Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Heike schön das du ein Bild hast .
Du wiedersprichst ja nicht sondern klärst es .
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Zitat geschrieben von Chiva
Öhm, darf ich wiedersprechen??

Für mich ist das ziemlich sicher eine Hoya.

Die Stephanotis hat eine deutliche Mittelader!


Gerne doch!

Mh, das wäre mal ein echter Anhaltspunkt. Auf den meisten Fotos im Internet kann man auch immer die Blüte nur gut erkennen. Oft nicht das Blatt.

Edit: Hier nochmal ein Bild.
IMG_3274.JPG
IMG_3274.JPG (961.56 KB)
IMG_3274.JPG
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2008

Stijue

@ Chiva ,

meinst Du wirklich

Hoya

Aber welche ist es dann

Hab schon gegoogelt ,komme aber immer auf die Kranzschlinge zurück .

Die deutliche Mittelader hat die H. carnosa variegata auch .
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich denke auch es ist eine Hoya,aber kann es sein das da Wollläuse dran sind?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Lasst Euch bitte nicht von der Farbe der Blätter irritieren. Meine Hoyas hängen alle draussen. Dann werden die Blätter heller.
Aber schaut Euch mal die Oberfläche , die Adern und die Dicke der Blätter an.
Alles Hoyas. Entweder carnosa oder australis (die übrigens häufiger mit der carnosa verwechselt wird)




  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.