Steingrill/Grillkamin verzieren. Welcher Mörtel/Kleber?

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo,

ich habe nächstes Jahr vor meinen Steingrill zu verzieren.
Wollte großflächig Glasgranulat in verschiedenen Farben an die Außenwände des Grills auftragen.
Leider kenne ich mich mit den verschiedenen Mörtelsorten überhaupt nicht aus.

Gibt es evtl. einen durchsichtigen Mörtel/Kleber, der jeder Witterung stand halten kann? Was nehme ich am besten?

Viele Grüße
Sebastian
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

es gibt von verschiedenen firmen, fliesenkleber/mörtelarten für den aussenbereich, findet man in jedem bauhaus mit kompetenter beratung

es kommt ja auch drauf an, wie du das glasgranulat aufbringen willst, eingerührt in einen weissen/ durchsichtigen kleber und mit der kelle aufstreichen, oder alles einzeln aufkleben

am besten nimmst du das granulat mit in den baumarkt und lässt dich da beraten
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Danke Rose,

wäre nur schön, wenn ich vorher noch etwas vergleichen könnte. Im Baumarkt wird man an manchen Tagen leider sehr schlecht beraten... /
Im I-Net könnte ich evtl. den Kleber auch günstiger bekommen.

Genau, dachte ich könnte das Granulat in den Kleber einrühren und mit der Kelle auftragen.

Ich glaube ich habe da was gefunden: Buntsteinputz, oder Mosaikputz !!!

Lg Sebastian
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Werden sich die Teile, die du verzieren möchtest, beim Grillen erhitzen? Dann solltest du das beim Kleber/Mörtel berücksichtigen und auch die Ausdehnung bei Wärme. Wäre ja schade um die ganze Arbeit, wenn es abspringen würde.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Ja, genau!

Etwa so, nur relativ bunt. Relativ günstig ist Glasgranulat. Daher brauche ich eigentlich nur diesen "Kunstharz" aus dem Buntsteinputz.
Natürlich auch Hitze und Kälte unempfindlich.
Mit den Glasnuggets habe ich auch schon geliebäugelt, aber dafür bräuchte ich bestimmt einen anderen Mörtel. Die Nuggets dürfen auch nicht bei Frost rausplatzen... Alles gar nicht so einfach und günstig.

Ich bin aber schon wesentlich schlauer als zuvor!

Vielen Dank für eure Hilfe! Wenn ich dran denke stelle ich Bilder rein, wenn ich es geschafft habe.

Viele Grüße
Sebastian
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
evtl. kann die ein kaminbauer da besser weiter helfen, frag doch mal was die für solche arbeiten, an kleber oder so verwenden fragen kostet bestimmt nicht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.