Hallo,
ich habe eine Packung Staudenmohn Coral Reef (Papaver orientale) geschenkt bekommen. Nun stellt sich die Frage was besser ist:
Möglichkeit 1: Die Samen verpackt lassen bis etwa März nächsten Jahres und dann in leicht sandiges Substrat aussäen? Stratifiziert wären sie dann nicht und wie lange sind die trocken haltbar? Sie kämen dann aber in die optimale Jahreszeit zum Wachsen.
Möglichkeit 2: Oder jetzt im Oktober in eine Schale aussäen und ins unbeheizte Gewächshaus stellen. Die Methode hätte den Nebeneffekt, dass die Samen über den Winter stratifiziert werden oder ist das zu kalt?
Wie ist es denn besser oder gibt's Erfahrungen?
Gruß,
Carsten
ich habe eine Packung Staudenmohn Coral Reef (Papaver orientale) geschenkt bekommen. Nun stellt sich die Frage was besser ist:
Möglichkeit 1: Die Samen verpackt lassen bis etwa März nächsten Jahres und dann in leicht sandiges Substrat aussäen? Stratifiziert wären sie dann nicht und wie lange sind die trocken haltbar? Sie kämen dann aber in die optimale Jahreszeit zum Wachsen.
Möglichkeit 2: Oder jetzt im Oktober in eine Schale aussäen und ins unbeheizte Gewächshaus stellen. Die Methode hätte den Nebeneffekt, dass die Samen über den Winter stratifiziert werden oder ist das zu kalt?
Wie ist es denn besser oder gibt's Erfahrungen?
Gruß,
Carsten