Staudenmohn Papaver orientale Aussaatzeitpunkt?

 
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hallo,
ich habe eine Packung Staudenmohn Coral Reef (Papaver orientale) geschenkt bekommen. Nun stellt sich die Frage was besser ist:

Möglichkeit 1: Die Samen verpackt lassen bis etwa März nächsten Jahres und dann in leicht sandiges Substrat aussäen? Stratifiziert wären sie dann nicht und wie lange sind die trocken haltbar? Sie kämen dann aber in die optimale Jahreszeit zum Wachsen.

Möglichkeit 2: Oder jetzt im Oktober in eine Schale aussäen und ins unbeheizte Gewächshaus stellen. Die Methode hätte den Nebeneffekt, dass die Samen über den Winter stratifiziert werden oder ist das zu kalt?

Wie ist es denn besser oder gibt's Erfahrungen?

Gruß,
Carsten
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

den kannst du jetzt, am besten an ort und stelle aussäen (lichtkeimer) denn ein vorziehen und dann umpflanzen verträgt der leider nicht so gut, wenn zuviele im frühjahr keimen, einfach ausdünnen

in der natur liegt der samen jetzt ja auch auf der erde

http://www.gartenrausch.com/2010/hommage-an-den-mohn/
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Dann werde ich den wohl am Platz aussäen müssen. Eigentlich sitzt da grad noch was anderes, aber das muss dann halt weg. Die Samen dann mit Vlies oder Reisig abdecken, damit später Schmelzwasser ihn nicht fortschwemmt oder zu tief in den Boden bringt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.