Ich weiß von solchen Veranstaltungen in England, da stellen die Gartenbesitzer bei einigen Pflanzen Schilder mit Namen (und evtl. Informationen) auf. Nicht viele - nur bei den Pflanzen, bei denen sie wissen/vorausahnen, daß da jeder Zweite nach dem Namen fragt. Das erspart einem die Hin- und Herrennerei und das 20-fache beantworten der immer gleichen Fragen.
och... wir suchen immer nach neuen Treffpunkten, aber vielleicht gibts ja bei dir in der Nähe auch noch was schönes (außer deinem Garten), was sich ein Haufen Greenies mal angucken könnte
Ich stelle auch für ein paar Raritätchen Schilder an den Pflanzen auf, mit Filzstift beschrieben,damit sie evtl. Regen standhalten, aber ich habe Sonne bestellt Auch vor dem Haus zwei Wegweiser: Herzlich Willkommen zur Offenen Gartenpforte 2012, damit vielleicht auch Menschen, die eher zufällig vorbeikommen, den Weg hineinfinden.
Außerdem habe ich jede Menge Ableger und Samen aus 2011, die man tauschen kann oder für eine kleine Spende erwerben kann, Kaffee und Kuchen.... und sollte es heiß werden auch kalte Getränke
hast Du nicht Lust,uns mal Bilder von Deinem Garten zu zeigen ?? Wenn Du bei Dir die "Offenen Gartenpforte" machst,ist der doch bestimmt Sehenswert...?!
Zitat geschrieben von garten_fee_1958
Hallo Anne,
gerne, sobald die Sonne scheint, werde ich ein paar Fotos von meinem Garten machen, [...] Schönen Abend gartenfee
Oder.... Du beginnst hier einen eigenen Blog. Fiel mir so spontan ein. Dann könntest Du nämlich die Gartenphotos auch gleich mit einem Erfahrungsbericht von der "offenen Gartenpforte" verbinden. Da gibt es ja sicherlich auch etwas zu erzählen.......