Einen schönen Guten Abend,
ich habe in meinem Garten eine stachellose Brombeere, die letztes Jahr sehr üppig getragen hat (obwohl die Schnecken auch Verkoster gespielt haben) und bin nun unschlüssig wie sie zu schneiden ist, bzw. ob überhaupt?
Eine alte Weisheit meines Großvaters hat sich mir eingeprägt: " hältst Du die Brombeeren nicht im Zaume, so kannst Du ernten nur im Traume".
Gilt das auch für die "stachellosen"? Sie hat nur eine extrem starke Hauptrute und über den Sommer einige Seitentriebe gebildet. Schneide ich diese nun, oder lasse ich alles wie es ist und entferne nur das Altlaub?
Über Hilfe und Tipps freut sich
die Einbeere
und sendet Grüne Grüße in die Runde
ich habe in meinem Garten eine stachellose Brombeere, die letztes Jahr sehr üppig getragen hat (obwohl die Schnecken auch Verkoster gespielt haben) und bin nun unschlüssig wie sie zu schneiden ist, bzw. ob überhaupt?
Eine alte Weisheit meines Großvaters hat sich mir eingeprägt: " hältst Du die Brombeeren nicht im Zaume, so kannst Du ernten nur im Traume".
Gilt das auch für die "stachellosen"? Sie hat nur eine extrem starke Hauptrute und über den Sommer einige Seitentriebe gebildet. Schneide ich diese nun, oder lasse ich alles wie es ist und entferne nur das Altlaub?
Über Hilfe und Tipps freut sich
die Einbeere
und sendet Grüne Grüße in die Runde