Spornblume wie zurückschneiden?

 
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo,

meine im frühjahr ausgesäten spornblumen (centranthus ruber) blühen jetzt aktuell bzw. haben jetzt erst angefangen. eigentlich dachte ich, dass es nur einjährige blüher sind, habe aber gemerkt, dass es doch stauden/mehrjährige sind und offensichtlich zurückgeschnitten werden müssen. habe z.b. das hier im net gefunden: http://www.bio-gaertner.de/Art…blume.html

aber jetzt bin ich ein bischen verunsichert: wie weit den nun zurückschneiden? nur die blütenstände bis zur 1. blattachsel oder ganz runter bis zum boden? es heißt "rechtzeitig (wann ist das denn nun wieder) zurückschneiden, damit sie ihre triebknospen bilden kann". werden diese triebknospen nicht am boden gebildet oder ist das oben, aus der ersten achsel nach der blüte?

und dann heißt es noch: " ende 9 alle triebe zurückschneiden, damit sich die pflanze erholen kann". soll ich sie 2 x zurückschneiden? rechtzeitig (wann immer das ist) und dann ende 9 bis zum boden runter?

totale verwirrung, denn weiter oben steht: "man kann aber auch die blüte erst im spätsommer zurückschneiden, die pflanze kommt dann erst im november, wenn der erst frost sich auf die blüten legt, zur wahl" - welche wahl was ist denn damit gemeint.

vielleicht könnt' ihr meine verwirrung etwas auflösen und tips geben, wie ihr das so haltet mit dem zurückschneiden.

danke schon mal und lg cat

p.s. kann ich die jetzt noch verpflanzen oder besser bis ins frühjahr warten?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich würde warten bis zum Frühjahr mit abschneiden
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Ich schneide meine eigentlich immer erst im zeitigen Frühjahr, meistens im März (ist aber auch ein bißchen davon abhängig, wieviel Zeit ich habe, kann also auch mal Anfang April werden ) und dann bis runter.
Geschadet hat ihr das bisher noch nie. Ich habe sie jetzt seit ca.10 Jahren (auch wenn ich erst seit diesem Jahr weiß, wie sie heißt) und sie wuchert so vor sich hin
Mit dem Umsetzen würde ich wohl bis zum nächsten Jahr warten

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo cat,

ich habe sie schon seit Jahren im Garten und sie vermehren sich so, dass ich sie schon heftig reduziert habe. Das heisst, dass sie pflegeleicht und robust sind!

Ich schneide sie nach der 1. Blüte ein Stück zurück, dann blühen sie im Herbst noch einmal. Aber wenn sie jetzt ausgeblüht sind (oder wenn der Frost sie erwischt) schneide ich sie ganz kurz. Das kann nicht falsch sein, sonst hätten sie sich längst verzogen.
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Hallo cat,

daran siehst du, egal, wie du es machst, du wirst sie nicht los werden
Die sind wirklich robust.

LG
Steffi
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo,

danke euch für die tips - bin froh, dass sie so robust ist - dann passt sie genau bei mir in den garten und dass ich sie nicht jetzt, wo sie grad blüht abschneiden soll/muss - blüht eh nicht mehr viel

lg cat

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.