Spinne im Gewächshaus ..

 
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

hallo wieder mal

also ich habe heute mein gewächshaus wieder eingesprüht, da entdecke ich auf einem töpfchen ein ganz feines spinnennetz, ich hab mit wassser draufgesprüht, da ist eine winzige spinne herrausgekrabbelt. leider hab ich in dem moment kein foto gemacht und heute den ganzen tag auch keine mehr entdeckt. es war sicher keine rote spinnmilbe, wie gesagt ich hab die beinchen noch erkennen können. sie hatte aber einen roten "popo" oder wie man da sagt. dazu muss ich sagen, ich wohn gleich inmitten von feldern, da hab ich schon mal die ein oder andere spinne in der wohnung. ich hab heute auch schon gegoogelt, aber ich hab sie nicht gefunden. habe gelbstecker reingetan. ich hoffe nur dass sie sich nicht vermehren.

wer kann mir da helfen ??
ich weiß, ohne foto ist es schwierig, aber ich habe wie gesagt keines.

Lg nolina
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde die Gelbtafel da sooofort wieder rausnehmen und weißt du warum?

1. Eine Spinne alleine vermehrt sich eigentlich nicht

und 2. habe ich schon öfters Spinnen auf meinen Pflanzen erwischt und weißt du was die da gemacht haben die hatten Hunger auf Schädlinge
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

hat sie sich schnell bewegt und bestand sie aus Kopf und Hinterleib? Wenn ja, war es eine "normale" Spinne. Die knackig-roten Mauermilben machen keine Netze und sind auch nur einteilig. Spinnmilben sind absolut träge und eigentlich sind sie fast nie richtig rot. Die bekannte Rote Spinne ist nur eine von vielen Spinnmilben-Arten.

Tschüß
Stefan
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

ja sie hat sich schnell bewegt. also schützt sie meine kleinen keimlinge nur vor den anderen tierchen oder ?? hm, aber wenn es doch schon mehrere sind? ich will keine sinneninvasion herraufbeschwören, hab so schon genug von den tierchen durch die felder. und die sind nicht gerade klein
noch dazu muss ich sagen, es sind viele kleine fliegen in der erde, schätze wegen der feuchtigkeit, deswegen hab ich die gelbtafeln reingetan

lg nolina
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Die kleinen Fliegen sind Trauermücken und dagegen sind deine Gelbtafeln sehr gut....
Ich würde aber noch mal Axoris-Granulat besorgen, welches du in die Erde einarbeiten kannst, das merzt nämlich die eigentlichen Schädlinge, die Trauermückenlarven, aus. Die fressen deine Keimlinge mit ihren noch zarten Wurzeln ratzfatz zu Tode....da mußt du schnell handeln.
Wenn jemand noch ein anderes Mittel kennt, immer raus damit, aber mit Axoris hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Die Spinne würd ich da als zusätzlichen Fliegenfänger drinn lassen....und so ne kleine rote Spinne...die wird bestimmt ned sooo groß...hab zumindest hier noch nie große rote Spinnen gesehen, immer nur so mini-Dinger
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 420
Dabei seit: 03 / 2009

nolina1989

also trauermücken sind ja eh nicht mehr soviele. ich will keine chemie
ich wart jetzt mal ab. danke trotzdem für den tipp
ich lass die spinne ihre arbeit machen, vielleicht schafft sie es ja alleine

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.