Speicherkarte - Digicam

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hi zusammen,

weiß jemand von euch wie oft man eine Karte von der Digicam benutzen kann?
Also ich meine fotografieren/löschen wieder fotografieren/löschen usw.
Hab' die Karte noch nie komplett voll gehabt, max. 30-35 Fotos.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hab meine digi vor 5 jahren gekauft und nie probleme mit der speicherkarte gehabt
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Patrizia

mh, ich habe eine Speicherkarte für meine Nähmaschine, die ist schon 6 Jahre alt, und funktioniert immer noch, mein Sohn hat seid 4 Jahren Fotoapperat mit Karte, die wird echt beladen , abgeladen usw. und die geht immer noch, unsere Digicam, kann Fotos(sperate Karte) und so Kasetten, kleine, die ist von 2000 von Sony, und noch nie neue Karte oder Kasetten gekauft, die werden beladen und wieder gelöscht, also die leben echt lange, aber wie lange, keine Ahnung. Unsere sind nun schon 7 Jahre alt, und werden echt immer für alle Feste usw. benutzt, bisher haben die noch nie den Geist aufgegeben.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Inka,

da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, denn die Speicherkarten bestehen aus nem Chip, welcher beliebig beschrieben und gelöscht werden kann, ist also nicht z.B. mit Festplatten zu vergleichen, die durch Lese und Schreibköpfe direkten Kontakt zu den Magnetscheiben besitzen und irgendwann verschleißen..
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Danke, Ihr drei da kann ich ja noch knipsen was das Zeug hält
Unsere ist ca. ein Jahr alt. Lief bis jetzt auch alles normal. Wollt ich
interessehalber nur mal wissen.

Dank' euch
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

wie groß ist denn die Speicherkapazität deiner Karte? ich habe mir vor kurzem bei EBay eine ältere Casio Digi ersteigert, die kommt die Tage zusammen mit einer 1GB SD-Card
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Zitat geschrieben von indigo
da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, denn die Speicherkarten bestehen aus nem Chip, welcher beliebig beschrieben und gelöscht werden kann, ist also nicht z.B. mit Festplatten zu vergleichen, die durch Lese und Schreibköpfe direkten Kontakt zu den Magnetscheiben besitzen und irgendwann verschleißen..


das stimmt leider nicht dass man sie beliebig oft beschreiben kann, ältere Karten kann man vielelicht 10 000 mal beschreiben, neuere 100 000 mal. Also sie nutzen sich schon nach und nach ab, wobei man schon arg viele Bilder machen muss, um sie an ihre Grenzen zu bringen..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

gut Junie, dann hatte ich mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, wie ich oben schon geschrieben hatte - der Unterschied zwischen Speicherkarten und Microfestplatten als Beispiel..
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Festplatten sind durch ihren Bau einfach anfälliger, aber unendlich lebt nichts, nicht einmal CDs und DVDs, also wenn sollte man Bilder auf mehreren Medien sichern und nicht nur auf einer CD/DVD oder Festplatte.. aber im Grunde meinen wir wirklich das gleiche Hatte früher einige CF, die dann weniger schnell Fotos abgespeichert haben und denen man ihr Alter wirklich angemerkt hat.. Ist eben auch immer die Frage wieviele Bilder man macht und welche Ansprüche man hat..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

ich denke auch, daß wir im prinzip das selbe meinen.. mein Vergleich vorhin war nur darauf bezogen, weil mir letztens bei EBay eine Digikamera begegnet ist, welcher mit einem Microdrive ausgestattet war, was ich persönlich als recht anfällig empfinde, da ein mechanischer Kontakt am Speichermedium existiert (Schreib-Leseköpfe/Magnetscheiben).. daß nun auch Flashcards nicht ewig halten, ist mir schon bewußt, hatte es aber nur nicht explizit erwähnt gehabt, denn wer löscht Speicherkarten schon 10.000x? selbst dann ist die Wahrscheinlichkeit von Fehlern noch recht gering, zumal eine Fehlerkorrektur eingebaut ist.. aber das wäre nun zuviel techn. blabla sorry da Du aber Speichermedien insgesamt erwähnt hattest, hier ein weiterer Tip, auf Servern im Internet speichern, zumindest die Daten, die nicht als so privat bzw. wichtig empfunden werden.. CD's und DVD's sind leider auch nur mittelfristig als Datenträger zu gebrauchen, zumal sie leider nicht so lange halten, wie's die Hersteller gerne erzählen wollen - von wegen 30 Jahre.. jaja.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

mein Mann stammt aus der Branche, die wichtigsten Bilder haben wir auf einer privaten Homepage bzw auf einem FTP-Server gespeichert, zudem meist noch auf CDs/DVDs und dann haben wir noch diverse externe Festplatten herumstehen..

Natürlich kommt kaum jemand an die Grenzen von Speicherkarten, ich hab damals den Bau unseres Hauses bisserl zu genau verfolgt und wir hatten am Ende nur davon über 50 000 Bilder. Mit sonstigen Bildern kam doch einiges zusammen, nur sind wir in dieser Beziehung sicherlich eine Ausnahme..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Hallo,
nur noc einmal zu den 10000 (bzw 100000) maligem beschreiben, ich finde das ist schon eine irre Menge, denn ganz ehrlich, wenn man seine Kamera täglich leert (wer macht das schon?) ergibt sich damit eine Lebenszeit von 27 (bzw 270) Jahren, ich wage zu bezwifeln, das es dann überhaupt noch funktionierende Geräte gibt, mit denen man die Karte lesen kann .
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

allerdings vor allem kommen doch alle halbe Jahre Speicherkarten mit höheren Speicherkapazitäten auf den Markt, so daß man sowieso die Karten öfter austauscht, von daher..
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

mittlerweile hab ich zwei 4 GB und eine 1 GB Speicherkarten, damit komme ich doch recht gut aus, aber die kleineren sind doch recht schnell voll, so dass ich bei einem Tierparkbesuch oder ähnlichem 3-4 mal die Bilder auf einen Imagetank überspielt habe. Es kommt eben auch darauf an mit welcher Kamera und mit welcher Qualität man fotographiert. Wenn ich losziehe, dann eben richtig..
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Also, ich kenn' mich da ja überhaupt net aus. Wir haben auch auch keine
weltbewegende Kamera d. h. das ist so 'ne kleine von HP und die Karte
hat 256 MB Bis jetzt hat sie uns gute Dienste erwiesen - wir sind da
auch net so anspruchsvoll.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.