Spathiphyllum - Einblatt blüht nicht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: 83451 Piding
Beiträge: 98
Dabei seit: 06 / 2008

Pekari

Hallo,

mein Einblatt blüht schon länger nicht mehr, und wenn meine Pflanze dann doch blüht, dann nur mit einer Einblatt-Blüte.

Aktuell steht sie in der Sommerfrische in unserer Loggia (etz musst i erst schauen, wie man des schreibt), hat genügend Licht, aber so gut wie keine Sonne, Blätter sind wunderschön grün, passt soweit alles.

Meine Überlegung ist nur: ich glaube ich sollte sie mal umtopfen? Blüht sie dann deshalb nicht (mehr)?

Ich freue mich jetzt schon auf Tipps von euch

LG sigi
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Herkunft: 83451 Piding
Beiträge: 98
Dabei seit: 06 / 2008

Pekari

Ich danke dir für den Tipp!

Hab gleich mal geguckt... Sehr hilfreich die Infos!

LG
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also bei meinen beiden Einblättern war das auch so... Der große hat sogar 4 Jahre nicht mehr geblüht. Und als ich ihn dann an einen anderen Platz gestellt habe kam plötzlich eine Blüte. Und der kleinere hatte vor kurzem erst 2 Blüten auf einmal. Allerdings habe ich bei meiner Freundin ihren kleinen Einblatt gesehen und der hatte ganze 5 Blüten auf einmal. Ich denke, das du das nicht zu Ernst nehmen solltest und unbedingt auf mehrere Blüten "bestehen" solltest.
Vom Topf her habe meine auch keine "besonders großen" (der kleine hat nen Topf von 15 cm und der große von 23 cm)
Wie groß ist den deiner???
Liebe Grüße
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

also ich hab ja scho lang überlegt, ob ich mein Einblatt mal wieder umtopfen sollte, der Topf war ja schon so groß, aber irgendwie hat mein Einblatt im Laufe der paar Monate zu wenig Nahrung bekommen und hat einfach Erde gefressen???
Da war nur noch verhältnismäßig wenig Erde drin, hab etz sowohl neue Erde als auch neuen größeren Topf, damit sich mein Einblatt für die nächsten 2 Jahre mal wieder so richtig ausbreiten kann...
Der jetzige Topf hat nen Durchmesser von 25 - 30 cm. Kanns eher schwer abschätzen, weiß die gängigen Topfdurchmesser nicht

Mal schauen, ich finde ihn auch ohne Blüten wunderschön
wenn mein Einblatt will, dann wird das schon - irgendwie... Vielleicht sollte ich doch regelmäßiger düngen

Dann muss ich doch mal meine schlechte Eigenschaft besiegen: Ungeduld

wünsche noch nen schönen Abend!
Avatar
Herkunft: 83451 Piding
Beiträge: 98
Dabei seit: 06 / 2008

Pekari

oh, etz hab i mi net eingeloggt
also der obere Beitrag "Gast" is von mir...
Das kommt davon, wenn man an einem Computer automatisch eingeloggt ist, beim anderen nicht

LG
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ich habs mir schon gedacht...
Also ich denke düngen ist schonmal keine schlechte Idee... Und wenn Du dann noch deine Ungeduld etwas "zurückschraubst" wird das sicherlich werden...
Und eine Blüte alleine sieht auch wunderschön aus, oder?
Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: 83451 Piding
Beiträge: 98
Dabei seit: 06 / 2008

Pekari

@JJ

apropos:
wenn ich umgetopft habe, muss ich sowieso wieder mit dem düngen warten...?
2-4 Wochen? Länger?

Ich glaube ich bin im Recherchieren noch ein bisschen schwach, wenn ich unter "Suche" eingebe: "umtopfen düngen", dann bekomme ich eine Auswahl von über 3000 möglichkeiten
dabei will ich nur wissen, ab wann ich wieder düngen darf?

LG
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also ich würde mindestens so 4-6 Wochen warten... Damit sie sich "aklimatisieren" kann... Im Moment würde ich es nicht machen so kurz nach dem umtopfen...
Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Hey Leute!
Ich bin neu hier und absoluter Anfänger, deswegen verzeiht mir mein Unwissen.
Ich glaube, ich hab mein Einblatt kaputt gemacht. Habe vor 3 Tagen ein bißchen Erde aufgefüllt, weil der Topf so leer war. Da ich keine normale Blumenerde hatte, hab ich einfach Kräutererde genommen. Einige Blätter sehen jetzt sehr blass aus und die unteren Blätter hängen auch schlaff runter.
Ich geh morgen sofort los und kaufe neue Erde. Meint ihr, es gibt noch Hoffnung?
Und wisst ihr, was genau in Kräutererde für andere Inhaltsstoffe als in normaler Blumenerde sind?
Liebe Grüße, Mary
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

von kräutererde hab ich zwar noch nichts gehört, kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt.
Da du dich als anfängerin bezeichnest, traue ich mich zu fragen:
hast du nach dem umtopfen aufs angiessen auch nicht vergessen?
Avatar
Herkunft: 83451 Piding
Beiträge: 98
Dabei seit: 06 / 2008

Pekari

Wie feucht/trocken is denn die Erde?

Kenne mich auch nicht mit Kräutererde aus, könnte mir aber schon vorstellen, dass das Einblatt nicht richtig versorgt wird mit Nährstoffen (oder "falschen" Nährstoffen).

Wie sah denn das Einblatt vorher aus?
Hat es denn vorher schon ein bisschen geschwächelt?
Und wie stark is es denn durchwurzelt?

Manchmal kann es ja sein, dass die Wurzeln noch viel zu klein sind, aber die Pflanze in nem viel zu großen Topf is oder der Topf is scho gscheid durchwurzelt und die Pflanze wäre dankbar um einen größeren Topf.

Auf alle Fälle würde ich normale Blumenerde hernehmen. Und dann hast ja ne Reserve an Erde, wenn du mal wieder umtopfen willst
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

@ nazareno: Angegossen hab ich direkt, danke

@ Pekari: Die Erde ist vielleicht etwas feuchter als normale Blumenerde. Aber ist ja momentan auch nur so zur Hälfte etwa drinne.

Das Einblatt sah vorher schon immer mal etwas traurig aus. Vielleicht lag's am falschen Standort. Steht bei mir in der Sonne und hab jetzt gelesen, dass es das gar nicht so wirklich mag. (Ich muss hier in meinem Zimmer generell mit meinen Pflanzen etwas Plätze tauschen, glaube ich).
Durchwurzelt ist es schon ziemlich gut. Ich würde zwar sagen, dass der Topf noch reicht. Also es ist noch nicht die ganze Erde durchwurzelt gewesen, sondern vielleicht so 3/4. Oder sollte ich schon einen größeren Topf nehmen?

Auf jeden Fall geh ich jetzt mal gescheite Blumenerde kaufen

Danke, für eure Hilfe
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

wenn du dieselbe kräutererde hast wie ich, dann ist das anzuchterde. die ist nur sehr spärlich gedüngt. ich denke, wenn sie auch nur zur hälfte drin ist, macht das dem einblatt nix
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

die sonne macht aber sehr wohl was: direkte sonne wird nicht vertragen!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.