Sonnenbilder 2008

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Habe schon x-mal versucht den Mond zu fotographieren .....
Ich denke dazu braucht man eine Spezialkamera . Mond ist so was schönes .....hach.....seufz.......
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

hey ihr,

schöne bilder habt ihr da gemacht. Ich hab noch nie versucht den Mond zu ftografieren.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

@Brigitta und Matze: es ist eigentlich gar nicht mal so schwer und eine Spezialkamera benötigt man für Mondaufnahmen auch nicht unbedingt
ich hatte eine HP Photosmart 720 und spätabends mich vor die Fensterbank gekniet und die Kamera draufgestellt, so daß keine großes Ruckeln entstehen könnte, daraufhin habe ich sie auf den Mond ausgerichtet und den optischen Zoom aktiviert - voila ach so, die Belichtungszeit sollte neu eingestellt werden..
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine elende Kamers kennt keine Belichtungszeiten , also muß ich mich in Zukunft auf den Kauf einer guten Digi vorbereiten mit der man all so ein Zeugs machen kann . Die auch einen optischen Zoom kennt u.s.w.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

was hast denn für eine Kamera?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm.. Sandro, ich hab ne olympus, also auch nicht soooooooo schlecht, war zumindest bisher immer ganz zufrieden damit (abgesehen davon dass die mal vom hund vom tisch geschubst wurde und seitdem nan "batterie ist leer"-knacks hat)
Aber gelungen ist es mir noch nie... Der sieht immer total mini aus, egal wie nah ich ranzoome
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hihi so ein Noname , mitgeschenkt bekommen bei irgendwas , steht Traveler drauf , hat schon Zoom , aber macht keine Macro Aufnahmen .
Habe mich nie wirklich um sowas gekümmert , obwohl ich gerade die Kleinigkeiten beim fotographieren so gerne habe .
UND DEN MOND:
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Du, Angi.. wie hoch ist die Auflösung deiner Digi von Olympus? ich würde vorschlagen, versuch mal die höchste Auflösung der Bilder einzustellen und den höchsten optischen Zoom zu nehmen.. wenn Du dann später die Bilder auf deinen PC überträgst, das beste Bild heraussuchen und mal gucken, ob Du aus dieser Gesamtaufnahme einen Bildausschnitt nehmen kannst, so hatte ich das damals gemacht.. nur aus dem Grunde ist auf den Bildern der Mond etwas größer zu sehen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Achso na das krieg ich wohl hin denke ich =))) danke =)
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

wow! die beiden letzten sind ja echt der hammer !
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

jo die sind echt gut geworden.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Beim letzten Bild hat man das Gefühl man könnte den Himmel greifen
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hey Junie,

hast es wohl auch so mit den Himmelsaufnahmen? ich liebe es auch, solche Aufnahmen zu machen, vor allem, wenn schöne Wolken zu sehen sind (einige Aufnahmen sind auf der vorherigen Seite zu sehen).. deine Aufnahmen sehen toll aus, vor allem das Motiv mit dem Halo um der Sonne, hattest Du hierfür einen Filter eingesetzt?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

hat zufällig jemand ein bild von einer aufziehenden Gewitterfront. Ich hab mal sowas gesehen hat mich unglaublich fasziniert. Hatte damals leider noch keine digi,

Gruß Matze

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.