sind meine unbekannten winterhart? japanische scheinmyrthe

 
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo,

ich habe mir mal wieder zwei blümle (eine hat nur 50cent gekostet im ausverkauf ) gekauft, weiß aber nicht welche?
möchte sie gerne in den garten pflanzen für nächstes jahr,
sind die winterhart oder soll ich sie besser drinne überwintern?

es sind eigentlich die gleichen pflanzen einmal mit weißen und einmal mit lila blüten, aber seht selbst...

grüße tanja

ps: leider hab ich die bilder verwackelt, hoffe ihr könnts trotzdem erkennen, falls nicht mache ich nachmal neue...
Bild 023 (Large).jpg
Bild 023 (Large).jpg (103.92 KB)
Bild 023 (Large).jpg
Bild 029 (Large).jpg
Bild 029 (Large).jpg (99.17 KB)
Bild 029 (Large).jpg
Bild 022 (Large).jpg
Bild 022 (Large).jpg (171.73 KB)
Bild 022 (Large).jpg
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

mir fällt zwar der name gerade nicht in, aber ich wollte die dinger auch schonmal kaufen. soweit ich mich erinnere sind die leider nicht winterhart...
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo tanja,

cuphea hyssopifolia, japanische scheinmyrthe sind bei uns nicht winterhart. also ist auf jeden fall drinnen überwintern angesagt.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

vielen dank für die hilfe. ich hab doch eh schon so platzprobleme - was tue ich jetzt nur?... naja da wird sich ne lösung finden...

grüße tanja
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

gerne . noch ein wort zum überwintern. da du recht mild wohnst (nehm ich an, weil da stuggi steht, & solange es nicht auf einer der höhen ist (filderstadt z.b.) oder im kalten tal , könntest du es mit ein bisschen winterschutz auch draussen versuchen.

allerdings ist ja auch nicht wirklich viel futsch, wenn du dir im frühjahr neue holst

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

danke stella,

daran hab ich vorhin auch schon gedacht. werde es glaub so probieren, mit ein paar tannenzweigen werden die das schon packen... unser garten ist ganz gut geschützt auch wenn ich am kesselrand wohne, wo ab und an mal der wind pfeift...

grüße tanja
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 142
Dabei seit: 10 / 2007

ChatMouse

Halloooo!
Öhm - habe mir die jetzt auch gekauft, bei mir steht aber winterhart auf den Töpfen - hat sich das vielleicht in den letzten Jahren, seit Eröffnung des Themas, geändert? *hoff*
lg!
CM
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

Japanische Scheinmyrthe ist nicht winterhart ... die kommt ursprünglich aus Mittelamerika! Hell und kühl überwintern oder im Herbst auf den Kompost geben und neue besorgen im Frühjahr - anders geht's leider nicht
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 142
Dabei seit: 10 / 2007

ChatMouse

was sind die Verkäufer gemein!! *motzschimpf*
Wollte extra was winterhartes... die sind soooo süss!!!
Hab sie gestern erst gepflanzt - hoffentlich habe ich noch was von ihnen bis zum ersten Frost- seufz...
liebe Grüsse und vielen Dank!
CM
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hast du die aus einem vernünftigen Gartencenter oder aus einem Baumarkt? Die Verkäufer/innen in letzteren haben eh meist null Plan. Der eine wusste noch nicht mal, was eine Josta-Beere ist, als ich mir die zulegen wollte... und er stand direkt davor. Und Clematis gibt es nun mal nur halb vertrocknet, wollte mir ein anderer weis machen. tztztz...
Tipp: Pflanze aussuchen, Foto machen wenn nicht dabei steht was es ist - und dann hier bestimmen lassen - und mal hier oder im www schauen, ob die Pflanze winterhart ist
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 142
Dabei seit: 10 / 2007

ChatMouse

hab sie aus dem Penny.... konnte nicht dran vorbeigehen... diese kleinen Blütchen in der Farbkombi hatten es mir echt angetan............... umso schlimmer, dass sie mich nicht mehr lange begleiten sollen *grummelschimpf*
Auf dem Topf stand dann "winterhardy" - somit hielt ich sie für winterhart...
naja - vielleicht schaffen sie es ja mit gut Zureden und einer Mega-Schicht Mulch oder Stroh!!!
Liebe Grüsse!
CM
PS: Bei unserem Baumarkt verfolge ich jetzt immer den Typen, der die vertrockneten Blumen aussortiert - manche Pflanzen sind wirklich noch top!! - und dann bekomme ich manchmal die Blümelein für die Hälfte -meistens danken sie es mir mit richtig "Gas geben" und kommen ganz doll!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hast Du keine Möglichkeit, sie indoor zu überwintern? Hell und kühl ... mäßig Gießen ... dürfen auch ruhig mal weniger Wasser haben, dann hast nächstes Jahr doppelt so große Stauden
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 142
Dabei seit: 10 / 2007

ChatMouse

hm- bin noch ganz frische Kleingartenbesitzerin - soll heissen, es gibt noch kein Gewächshaus... und hier im Keller wird´ s nichts... ist doch aber wirklich gemein, erst so spät noch Blumen auf den Markt zu werfen, die dann nur kurze Freude bereiten sollen - tz!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,
habe meine gestern gekauft. stand aber nix drauf, meinte aber, dass wir schon soche im
garten haben u. die leben noch. ich warte es ab und ansonsten schnell damit in
den hausflur.
viel glück u. l.g
drago

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.