Sind die verwendbar?

 
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

N'abend zusammen. Wir haben heute Nachmittag die "Hagebutten" vom Rosenstrauch abgeschnitten, war leider nicht früher möglich.

Da ich die Rose wegen ihrer Blüten so schön finde, hätte ich gern mehr davon, daher die Frage: Kann ich die verwenden? Und wenn ja, wie geht's? Ich habe null Ahnung - aber davon viel!
rosen_verwendbar.jpg
rosen_verwendbar.jpg (28.36 KB)
rosen_verwendbar.jpg
rose3.jpg
rose3.jpg (20.13 KB)
rose3.jpg
rose2.jpg
rose2.jpg (38.87 KB)
rose2.jpg
rose1.jpg
rose1.jpg (38.62 KB)
rose1.jpg
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

klar kann man die verwenden, ob daraus aber deine rose wird ich glaube durch aussaat bekommt man die nicht, besser ist die stecklingsvermehrung, so mache ich das schon im zweiten jahr

forum/weblog_entry.php?e=712
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

nun es muss nich unbedingt ne wildrose bei rauskommen, weil ein elternteil is ja auf jeden fall deine schöne rose!!!
fragt sich jetzt nur, wer der andere ist!
entweder ein unbekannter, oder sie hat sich selbst bestäubt!
dann kann auch eine nahezu ähnliche pflanze entstehen!
nur wie gesagt, bei samen, weiss man nie so recht was bei rauskommt, es sei denn man hat gezielt künstlich bestäubt und weiss in etwa was passiert!
also probiers doch einfach mal aus und lass dich überraschen! aber ich würd nur die samen nehmen, von den reifsten hagebutten!
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Hallo Ihr Lieben, danke, danke! - da hab ich ja gleich ne Menge nachzuschlagen und zu lernen!

Zitat geschrieben von orchideenfan
die du aber als Wurzelstock benutzen kannst um Triebe deiner Edelrosen aufzupfropfen

Danke sehr, Christian, werde ich mir nachher mal ansehen, mein Opa konnte sowas hervorragend, hab auch als Kind (!!!) mal zugesehen, aber ob ich mir das schon zutraue Ist aber zumindest für nächstes Jahr mal vorgemerkt!

Zitat geschrieben von Rose23611
besser ist die stecklingsvermehrung, so mache ich das schon im zweiten jahr

Vielen Dank Rose, ich glaube, das traue ich mir Anfängerin eher zu, habe mal geguckt, das sieht so aus, als sollte ich das hinkriegen. Wird auf jeden Fall ausprobiert!

Zitat geschrieben von belascoh
fragt sich jetzt nur, wer der andere ist!

Beide Elternteile sind bekannt, meine Mutter hat - gewiss ist nur herauszufinden, dass es vor 1972 gewesen sein muss - sogenannte "Teerosen" gekauft, eine etwas heller, so goldgelb, eine zweifarbig, goldgelb mit gelbrotem Rand, beide standen an der heutigen Terrasse und sind dann in die Gartenmitte umgezogen, weil sie dort nicht gediehen - dort steht heute die Thuja. Und das was heute an Rose zu sehen ist, ist was bei dieser Mesalliance (oder Glücksfall) herausgekommen ist!
Zitat geschrieben von belascoh
nur wie gesagt, bei samen, weiss man nie so recht was bei rauskommt, es sei denn man hat gezielt künstlich bestäubt und weiss in etwa was passiert!

Weiß man bei Mensch und Tier doch auch nicht
Zitat geschrieben von belascoh

also probiers doch einfach mal aus und lass dich überraschen! aber ich würd nur die samen nehmen, von den reifsten hagebutten!


Genau das! Ich werd auf jeden Fall Stecklinge und Samen ausprobieren und mich überraschen lassen, das macht das Ganze ja so spannend!

Danke Euch allen für die Super-Tipps!
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.