Wo sind denn blos meine Raben hin??

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

um ganz ehrlich zu sein, bei mir sind immer nur die zwei, obwohl in der Peripherie schon ganze Schwärme sind; ich vermute, daß die zwei auch im Sommer nicht weit entfernt wohnen, Nordbayern ist sehr bewaldet, und das die Schwärme eher aus Polen oder sonstwo aus dem Osten kommen.

Ein scheußliches Erlebnis: in meiner Kindheit war es üblich, daß die Jäger einen Bussard an einem Pflock festgemacht haben und dann die den Bussard angreifenden Krähen mit Schrot massenweise niedergeschossen haben. Damals war ich ein Kind, heute hätten die ein Problem....

Ich finde die schwarzen Vögel trotz aller alten Mähren sympathisch

Edi
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

@el_largo: die sendung hab ich auch gesehen.
ich mag rabenvögel total gerne. die sind superklug und total lustig. ein bißchen feig, wenn man sie anschaut, aber von hinten rum, da trauen sie sich...
wir haben ein krähenpaar im hof, die brüten jedes jahr irgendwo in der großen linde. letzten sommer war einer der beiden jungvögel vor dem endgültigen flüggewerden aus dem nest gefallen. das junge war fast schon so groß wie die alten, aber es konnte nicht mehr rauf auf den baum. wenn man bei uns aus dem hof rausgeht (durch gittertore) steht man auf beiden seiten gleich an einer großen straße. ich hatte da angst, daß das junge auf die straße rennt. die alten waren irre am krakehlen und jeder, der durch den hof ging wurde attakiert. das ging mehrere stunden so und zwei nachbarskinder wurden auf die köpfe gepickt, bis sie bluteten. die krähen haben die kinder direkt angegriffen, weil diese sich zu nah an das junge gewagt hatten. den kindern und den eltern der kinder war aber gar nicht klar, daß da ein jungevogelsitzt, die wollten den mit steinen bewerfen.
da hab ich die polizei angerufen, weil ich nicht wollte, daß dem vogel und den kindern was passiert, und kein auto hab, mit dem ich den vogel wegbringen hätte können. die polizei hat die feuerwehr gerufen und die haben den vogel unter einsatz ihrer kopfhaut eingefangen. da war ganz schön was los.
ich war froh, daß dem vogel nix passiert war, aber ich glaube, die kräheneltern waren sicher traurig. gut, daß es noch ein junges gab.
hoffentlich bleiben in diesem jahr alle jungvögel auf dem baum.
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Edi60

Ich finde die schwarzen Vögel trotz aller alten Mähren sympathisch

Ich hab ja auch nichts gegen die Saatkrähen und wundere mich nur, wo sie jetzt sind ... im Spätherbst waren schon mal mehr hier.
Na ja, dann muss ich im Frühjahr nicht so viele Walnüsse im Garten auslesen

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

So ein schönes Thema! Da hab ich auch gleich was zu erzählen!
Es hat jeden Morgen auf meinem Parkplatz eine Krähe auf mich gewartet und ist mit mir "bei Fuß" bis zum Tor meines Arbeitsplatzes gegangen! Ich hatte also täglich Begleitung, obwohl ich nie was gefüttert habe!
Als ich meinen Arbeitsplatz gewechselt habe, habe ich die Krähe ziemlich vermisst!
LG Seline
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

meine sind nicht da. Ich sehe jedes Mal wenn ich aus dem Haus gehe auf den Dachgiebel und zum Kirschbaum, leider bisher vergebens. Hab am WE auch mal ein paar Nüsse ausgelegt, aber da kamen nur die beiden Elstern. Na ja, die waren wenigstens den ganzen Winter da. Ich glaube die kommen nicht mehr. Hoffentlich ist denen nichts passiert.

LG die unglückliche nicole
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Da ist ja einer wieder. Saß eben im Kirschbaum und hat rumgeschrien. Könnte Quoth sein, ist aber alleine. Ich habe ein Stück Käse hingelegt und er hat es sich ganz schnell geholt. Das wäre ja zu schön um wahr zu sein, wenn er doch noch wieder zurück ist.

LG die schon etwas glücklichere Nicole
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

schön, dass sich bei dir wieder jemand zeigt

johnny & siouxie sind etwas gestresst & gerupft. na ja, elternstress halt.
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Jetzt bin ich mir sicher, er ist es. Und Nevermore war auch schon da.

Morgens um 5:30 sitzt wohl kein fremder Rabe im Kirschbaum und brüllt nach seinem Frühstück.
Sind noch nicht ganz so mutig wie Ende letzten Jahres aber das ergibt sich dann bestimmt bald wieder.
Jetzt muß ich nur noch was anderes zu essen für die beiden besorgen und dann kann der Sommer kommen. ( N. hatte ihren Käse erst mal bei den Nachbarn auf dem Dach abgelegt, wenn das da liegen bleibt und die Sonne draufscheint habe ich bald wütende überbackene Nachbarn, also lieber was anderes füttern.) Werde es auch mal mit Nüssen versuchen.

LG Nicole die Glückliche !
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Quoth, erwischt beim rumlungern.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ach, das freut mich!
Ich hab hier immer mitgelesen und war schon ganz gespannt, wie es wohl wird...
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

prima . sind schon brutgeschäfte zu erkennen? johnny & siouxie haben immer noch ihre beiden letztjährigen jungen um sich rum, die fast schon so groß wie die eltern sind, aber nachwievor eine große vehemenz beim mama & papa anbetteln an den tag legen. die werden schon leicht ungeduldig. ich dachte eigentlich, dass schon was im busch ist, aber wenn sie schon frischlinge hätten, würden sie sich nicht mehr um die 'alten' jungen kümmern.
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Quoth kommt seit einiger Zeit immer alleine zum Essen vorbei, ich hoffe, das liegt daran, daß Nevermore z.z. "Hausfrau" ist und sich um Nest und Eier kümmert. Aber das werde ich dann ja irgendwann sehen. Dann werde ich Patentante.

LG Nicole
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

ich bin mir nicht ganz sicher, aber müßten die nicht schon weg sein?
na ja, falls sie hier bleiben ist es noch besser, dann brauche ich nicht wieder 1/2 Jahr rumjammern und aus dem Fenster gucken.
Avatar
Avatar
lys
Hauptgärtner*in
Herkunft: Tuttlingen, USDA 6a,…
Beiträge: 203
Dabei seit: 11 / 2009

lys

Also die auf den Fotos gezeigten Vögel sind keine Raben (Corvus Corax; Kolkraben die im allgemeinen damit gemeint sind) sondern Krähen und Dohlen, die ebenfalls zu den Rabenvögeln gehören.

Echte Kolkraben (wie auch die meisten Rabenvögel) sind keine Zugvögel sondern sogenannte Stand- (standorttreu) oder Strichvögel je nach winterlicher Witterung. Das heißt sie ziehen nicht wirklich in den Süden sondern bleiben in näherer Umgebung ihres eigentlichen Lebensraumes aber suchen sich dort wärmere Gefilde.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.