Sind das Spinnenmilben, welche Tipps habt ihr für mich?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2015

patsonwatson

Hallo zusammen,


zunächst wollte ich mal sagen, dass ich dieses Forum hier echt klasse finde. Konnte mir schon viele Tipps hier holen, da ich noch ein ziemlicher Anfänger bin, was meinen grünen Daumen betrifft. Ich würde euch heute gerne ein paar Bilder meiner Bananen zeigen und hoffe, dass ihr mir vielleicht sagen könnt, ob und mit welchem Problem ich es zu tun habe. (Die Pflanzen waren ein Geschenk, deshalb kann mir vielleicht jemand auch sagen um welche Art es sich handelt, wie gesagt bin noch Neuling ))

Leider kommt es in letzter Zeit vermehrt vor, dass die Blätter aussehen wie ausgetrocknet und eine Art kupferne Farbe bekommen, später trocknen einzelne Blätter, oder deren Ränder dann manchmal komplett aus. Ab und zu konnte ich auch ein paar weiße Punkte erkennen, weshalb ich vermute, dass ich es mit Spinnenmilben zu tun habe. Könnt ihr mir das anhand der Bilder bestätigen? Den Standort nutze ich eigentlich schon sehr lange und dort haben die Pflanzen erst richtig angefangen zu treiben und mehrmals Ableger bekommen, deshalb vermute ich, dass es daran nicht unbedingt liegt. (Mal abgesehen von der Luftfeuchte)

Habe schon viel versucht, sprühe die Banane eigentlich ziemlich oft ab, auch an der Blattunterseite. (versuche auch mit kleinen Wasserschalen und anderen Tricks die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.) Mit Chemie oder sowas habe ich es bisher noch nie versucht, gibt es hier irgendwelche Empfehlungen oder absolute No Gos?

Ganz nebenbei noch, würdet ihr den Ableger auf dem einen Bild noch etwas wachsen lassen, oder soll ich ihn bereits jetzt von der Mutter trennen? Ich danke euch im Voraus und hoffe, dass ihr das nicht schon tausendmal irgendwo anders beantwortet habt. Sonst würde ich mich sehr über einen Link freuen.

Danke und Liebe Grüße

[attachment=4]11748718_1118272934855068_1051348305_n.jpg[/attachment][attachment=3]11751086_1118272968188398_723432801_n.jpg[/attachment][attachment=2]11756508_1118272421521786_1785464271_n.jpg[/attachment][attachment=1]11758773_1118272921521736_586421544_n.jpg[/attachment][attachment=0]11759682_1118272924855069_1030969790_n.jpg[/attachment]
11748718_1118272934855068_1051348305_n.jpg
11748718_11182729348 … 05_n.jpg (63.91 KB)
11748718_1118272934855068_1051348305_n.jpg
11751086_1118272968188398_723432801_n.jpg
11751086_11182729681 … 01_n.jpg (47.94 KB)
11751086_1118272968188398_723432801_n.jpg
11756508_1118272421521786_1785464271_n.jpg
11756508_11182724215 … 71_n.jpg (54.83 KB)
11756508_1118272421521786_1785464271_n.jpg
11758773_1118272921521736_586421544_n.jpg
11758773_11182729215 … 44_n.jpg (40.56 KB)
11758773_1118272921521736_586421544_n.jpg
11759682_1118272924855069_1030969790_n.jpg
11759682_11182729248 … 90_n.jpg (58.29 KB)
11759682_1118272924855069_1030969790_n.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hm, das sieht nach Spinnmilben aus. Leider sind Bananen da anfällig.
Ich finde, das Kindel sieht etwas vergeilt aus, was auf zu wenig Licht hindeutet. Durch Lichtmangel werden aber die Blätter weicher und dadurch auch anfälliger für Schädlinge. Das begünstigt die Spinnmilben dann natürlich. Kannst Du der Banane einen sonnigeren Platz gönnen?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2015

patsonwatson

Habe ihnen einen noch besseren Platz gegönnt. Kaum zu glauben, aber grad machen sie sich wieder richtig gut. Danke!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.