Sind befallene Erdbeeren (Mehltau) giftig?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nach meinem Urlaub waren ganz viele Erdbeeren vom Mehltau befallen. Muß ich jetzt meine komplette Erdbeerernte vernichten, oder kann man aus den leichter befallenen Beeren noch Marmelade machen?
Muß man die befallenen Stöcke gleich rausreissen und wenn eine Beere befallen ist, muß ich dann vorsorglich alle anderen, die aber noch gesund aussehen, auch wegwerfen?
Vorallem sind die Beeren giftig?
Ich hab natürlich schon einige gegessen, sie schmecken eigentlich sogar gut und sind zuckersüss.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
es gibt den Erdbeermehltau, der durch den Pilz Sphaerotheca macularis hervorgerufen wird. Ich mußte eben selbst danach googeln. Unter dem Stichwort findest du jedenfalls eine Menge dazu und ich würde die Früchte nicht mehr essen, da ich an der uneingeschränkten Geniessbarkeit zweifel, ohne daß sie gleich giftig sein würden.

Bei erdbeeren.de gibt es auch gute Infos dazu.

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich könnte mir vorstellen das es auch

http://www.erdbeeren.de/krankheiten/graufaeule.html

sein könnte, wäre bei den wetterverhältnissen im moment nicht unmöglich

auf jeden fall, würde ich die erdbeeren nicht mehr essen wollen, egal was da für ein pilz drauf ist

fürs nächtes jahr würde ich mir eine nicht so anfällige sorte aussuchen

meine Senga Sengana ist da widerstandsfähiger und nicht so anfällig für krankheiten, aber es gibt auch noch mehr sorten
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Info!
Ich bin einfach beunruhigt, ob die Beeren giftig sind, weil ich schon etliche gegessen habe...
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sind denn die Früchte überhaupt sichtbar befallen? Oder nur die Blätter der Pflanzen?

Wenn du an den Früchten weder sichtbare noch geschmackliche Veränderungen wahrgenommen hast, brauchst wohl eher keine Sorge haben. Aber eindeutig befallene Früchte würde ich auch nicht unbedingt essen...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Erdbeerpflanzen an sich sehen absolut gesund aus, haben auch keine eingerollten Blätter, sind saftig grün und hängen auch nicht auseinander, nur viele Beeren haben eindeutig diese Mehltauerkrankung.
Einige sind komplett grau eingestaubt, als wäre Erde bzw. Staub vom Regen auf Sie gespritzt, wenn man dann an der Erdbeere reibt, bleibt das Fruchtfleisch darunter aber komisch farblos. Andere haben nur ein Eckchen was nicht richtig rot ist. Sie riechen auch nicht wirklich wie eine Erdbeere sonst riecht.
Ich hab mir im Internet dazu die Bilder angesehen und es ist eindeutig.

Mir tut es nur in der Seele weh, wenn ich jetzt meine komplette Ernte dadurch verliere.
Die Pflanzen selbst sind sowieso das 4. Jahr an dieser Stelle und kommen dann alle raus.
Ich wollte einfach wissen, ob ich Erdbeeren, die gesund aussehen, aber an dessen Stock auch eine "Kranke" hängt noch essen kann, oder sicherheitshalber alle Erdbeeren komplett entsorgen muss.
Normalerweise, wenn man Erdbeeren kauft und eine ist schimmelig, soll man ja auch alle umliegenden nicht mehr essen, auch wenn man keinen Schimmel an ihnen sieht. Deshalb will ich einfach nur wissen, ob dieser Erdbeer-Mehltau giftig ist, weil andere Mehltau-Erkrankungen sehr giftig sind.
Leider konnte mir der hiesige Gärtner auch nur sagen: Betroffene Erdbeeren nicht essen, aber ob ich nebenliegende "gesunde" essen darf, war er auch nicht sicher...
Ich bin jetzt einfach noch unsicherer...
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich denke, daß dies eine Frage des ganz persönlichen Eindrucks ist. Meine Mutter hat die Erdbeeren, die in dem Fall noch fest und ohne Schimmel waren auch noch verwendet. Allerdings wurden die auch gleich verputzt und nicht eingekocht oder zu Marmelade gemacht. Da sollte man schon lieber von gesunden Pflanzen Früchte verwenden. Mit gleich verputzt meine ich auch 'gleich', also auch nicht noch ein paar Stunden irgendwo im Kühlschrank abgestellt.
Ich denke, daß in diesem Zusammenhang auch nicht von giftig gesprochen werden kann, sondern schlicht von Ungeniessbarkeit.
Wenn du diese Erdbeeren für dich verbrauchen möchtest, dann kann dir auch keiner das Gegenteil einreden, auch wenn es vielleicht besser wäre, lieber eine Ernteschlappe zu kassieren, als eine Magenverstimmung.

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nun, wir wissen ja von anderen Lebensmitteln, das das Pilzgeflecht auch im Inneren sitzt, selbst, wenn noch keine Fruchtkörper (spricht pelziger Belag) zu sehen sind. Wenn die Erdbeeren schon eindeutige Hinweise auf Befall zeigen, eigenartiger Geruch, Farbe, Konsistenz, dann lass es lieber sein. Bei stark befallenen Pflanzen würde ich es als sicher annehmen, das alle anderen Früchte bereits ebenfalls befallen sind.

Ich fürchte, du isst besser nur noch die Erdbeeren von befallsfreien Pflanzen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.