hallo,
bei einer Überwinterung auf dem Balkon ist man zusätzlichen Regeln unterworfen. Im Winter 'gefriertrocknen' Pflanzen in Gefässen sehr schnell. Man kann durch entsprechend große Kübel, Noppenfolie, Flies, Thermoüberzieher und Wolltücher zwar etwas gegen das schnelle Durchfrieren tun, aber oftmals scheitert es dann an Fäulnisnässe oder Gefrierbrand. Pilze und Schädlinge töten dann noch den Rest. Luftig und Frostschutz ist manchmal schwer zusammen zu bringen. Deshalb lohnt sich eine Kübelüberwinterung nur bei sehr wenigen Pflanzenarten auf dem Balkon. Unmöglich ist es dennoch nicht.
Vielleicht tauschen wir uns in den kommenden Wintermonaten darüber noch aus. Ich habe auch nur noch Balkon und mußte akzeptieren, daß es ein anderes Überwintern als im Garten ist.
Grüsse
bei einer Überwinterung auf dem Balkon ist man zusätzlichen Regeln unterworfen. Im Winter 'gefriertrocknen' Pflanzen in Gefässen sehr schnell. Man kann durch entsprechend große Kübel, Noppenfolie, Flies, Thermoüberzieher und Wolltücher zwar etwas gegen das schnelle Durchfrieren tun, aber oftmals scheitert es dann an Fäulnisnässe oder Gefrierbrand. Pilze und Schädlinge töten dann noch den Rest. Luftig und Frostschutz ist manchmal schwer zusammen zu bringen. Deshalb lohnt sich eine Kübelüberwinterung nur bei sehr wenigen Pflanzenarten auf dem Balkon. Unmöglich ist es dennoch nicht.
Vielleicht tauschen wir uns in den kommenden Wintermonaten darüber noch aus. Ich habe auch nur noch Balkon und mußte akzeptieren, daß es ein anderes Überwintern als im Garten ist.
Grüsse