Sichtschutzzaun mit Fassadenfarbe streichen

 
Avatar
Herkunft: owl
Beiträge: 38
Dabei seit: 06 / 2010

mrsgreenthumb

Wir haben uns von Praktiker einen ganz billigen Sichtschutz gekauft. Diese getackerten Lamellenholzwände. Die gabs für 9,90 und da das ganze nur für eine Mietwohnung ist und wir nicht sonderlich Geld dafür ausgeben wollen, wollten wir anstatt Lasur günstige Fassadenfarbe nehmen um die Dinger irgendwie farbig zu gestalten. Geht das oder muss man die Teile zwingend lasieren? Ich bin mir grad auch nicht sicher ob die Kesseldruckimprägniert sind oder nicht. Das muss jetzt auch nicht unbedingt 20 Jahre halten aber auch nicht nach 2 Jahren verrottet zusammenbrechen..
Nachtrag: Hab grad geschaut, es steht "druckimprägniert" am Schild.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Fassadenfarbe? Kauf' Dir lieber eine offenporige Holzschutzlasur!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Und auch hier noch mal informieren. Die Imprägnierung verträgt sich häufig nicht mit Farben; es wird empfohlen, die Sichtschutzwand erstmal so stehen zu lassen, damit das Salz abgewaschen wird.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Meine Lamellenwand ist schon uuuuralt: gebraucht geschonken bekommen.
Mit *sikkens Cetol Filter 7* sieht die immer noch gut aus - auch nach über 15 Jahren bei mir.
Damit lasiere ich auch meine Fenster, eine tolle Dickschichtlasur!
Die Nachbarn schwören inzwischen auch drauf.
War ein Tipp von einem Farbenspezialisten.
Avatar
Herkunft: owl
Beiträge: 38
Dabei seit: 06 / 2010

mrsgreenthumb

Boah, dieses sikkens kost ja 70 €...Nöö...das würd ich dann eher im/am eigenen Haus verwenden..
Wie gesagt es ist eine Mietwohnung, die Wände waren billig und die Behandlung soll es auch sein.
Aber das die Imprägnierung sich nicht mit Farbe verträgt war mir neu, gut zu wissen. Schade hätt die Wand gern günstig in weiss gestrichen. Geht denn Farbe nachdem man es einige Monate stehen hatte? Weil Lasur ist mir echt zu teuer.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Bitte, wie gesagt, noch mal in einschlägigen Bauforen schlau machen. Nachdem das Salz abgewaschen ist, kann man ganz normal lasieren. Und wenn die Ansprüche nicht so hoch sind gehen auch die Hausmarken der Baumärkte. das sind häufig auch ganz gute Farben, besonders wenn man das Preis/Leistungs-Verhältnis betrachtet.

Wobei ich Marcu Recht gebe, das die Anwenderfreundlichkeitund die Haltbarkeit der teuren Farben schon anders ist.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Naja - in einer Mietwohnung würde ich auch nicht soviel investieren, die ist wirklich teuer,
aber den Preis wert!
Ist eine dänische Firma, soweit ich weiß - die macht Bootsfarben - von daher auch diese enorme Resistenz.....
Bei Eigentum lohnt sich das schon! Man kann die Dinge SO und SO sehen und ich meine das jetzt nicht böse!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Es hängt ja auch immer vom Geldbeutel ab. Wollen und können.

Und manchmal muss man erst das eine probieren, sich ordentlich ärgern, um dann auf das andere zu kommen.
Avatar
Herkunft: owl
Beiträge: 38
Dabei seit: 06 / 2010

mrsgreenthumb

Hmm, ich denk ich lass die Wände erst mal so. Irgendwann dann mal etwas billige Lasur drauf. Wobei ich mir das in weiss/hellblau so schön vorgestellt hätte, hach...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Du weißt aber, dass Holz arbeitet!?????
Das verschiebt sich schon ein bissel, innerhalb der Lamellen.
Da muss ich auch immer nochmal nachpinseln.
Avatar
Herkunft: owl
Beiträge: 38
Dabei seit: 06 / 2010

mrsgreenthumb

Ja, sicher weiss ich das... aber da mach ich mir dann Gedanken drum wenns soweit ist..
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Na - dann lass' es dieses Jahr mal so, und im nächsten Jahr bepinselst Du die....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.