Sicher kennt Ihr auch das? Judasbaum Cercis siliquastrum

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 179
Dabei seit: 07 / 2007

Anni..t

So, ich denke, das ist die letzte Pflanze (für heute ), zu der ich Euer Wissen möchte.
Die Schoten sind ca. 8-10 cm lang, nicht sehr robust und flach.

Was ist das?
100_4634.jpg
100_4634.jpg (1.25 MB)
100_4634.jpg
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Also, ich würde mal auf Orchideenbaum tippen
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Uppsss den Orchideenbaum nehm ich zurück. Wenn ich mir das Bild noch mal ansehe, ist es wohl eher der Judasbaum Cercis siliquastrum

Er ist in Mittelmeergegenden sehr häufig anzutreffen.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 179
Dabei seit: 07 / 2007

Anni..t

Danke Mo!
Ja, ich denke fast auch, daß es der Judasbaum ist, jetzt wo Du es sagst - schreibst. Von alleine wäre ich da jetzt nicht darauf gekommen.
Ich habe den in Nordzypern getroffen.

Anni
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Anni,

der Baum ist in milden Gegenden sogar Winterhart. Viel Spass beim aussäen!!

Ich hab hier auch noch Samen und werde die im nächsten Frühjahr aussäen. Wir können uns ja dann austauschen
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 179
Dabei seit: 07 / 2007

Anni..t

DankeMo.
Ich habe schon einige Samen in der Erde

Liebe Grüße

Anni
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo knupsel,

der sieht ja schön aus Ist der auch aus Samen gezogen??

Und wenn du ihn gekauft hast, wie groß war er da?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Monika,
ich habe ihn im Herbst letzten Jahres gekauft
Ich meine, dass er innerhalb des einen Jahres noch nicht allzuviel gewachsen ist
PIC_0167.JPG
PIC_0167.JPG (141.55 KB)
PIC_0167.JPG
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Danke,

mich würde interessieren, wie alt er schon war. Aber ich werde mit meinen Samen berichten
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Das kann ich Dir leider auch nicht sagen...ich weiss es nicht
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ich liebe Judasbäume, hab mir letzte Woche einen gegönnt. Das faszinierendste an ihnen ist die frühe Blüte und dass sie im Gegensatz zu heimischen Pflanzen am Stamm und an dicken Ästen blühen (Cauliflorie), das ist eher typisch für tropische Bäume. Ansonsten hat man wirklich das ganze Jahr was von der Pflanze - Blüten - wunderschöne Blätter, gelbe Herbstfärbung und langhaftende Früchte
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2012

Strelitzia-Fan

Seit gegrüßt......

Habe da Probleme mit mein ( kleinen ) Judasbäumchen... Die Blätter egal ob junge oder alte sind angefressen und ich seh einfach nicht was es ist.... ( sorry das etwas unscharf ist )
DSC02778.JPG
DSC02778.JPG (65.4 KB)
DSC02778.JPG
DSC02777.JPG
DSC02777.JPG (56.62 KB)
DSC02777.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Das sieht fast nach den Frass-Spuren vom Dickmaulruessler an.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2012

Strelitzia-Fan

Danke für die Info!

Wie bekomm ich das Tierchen weg??? Gibts da i-was gegen, zb wie ne Gelbtafel
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.