Sequoia MonstrusIncredibilus

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2006

der_kai

... allerdings bin ich mir bei meinem Mammutbämchen nicht ganz sicher ob er schon erwachsen genug ist um allein raus zu dürfen.

Könnte mir Jemand einen Tip geben wie / ob grundsätzliche / wo unter welchen Bedingungen / zu welcher Jahreszeit ich meinen selbstgepflanzten Sequoia MonstrusIncredibilus in die Freiheit entlassen darf ohne Sorge haben zu müssen, dass ihm was passiert ?

Der Gute ist circa 2Jahre alt, bisher ein reiner Stubentiger und hat auch stets im selben Topf die Nachschübe von Erde genossen.

Zum Vergleich hab ich mal eine 1.5L PET Flasche nebenangestellt.

Der untere Teil des Stamms ist eindeutig schon verholzt. --> Hab ich etwa einen "Sequoia Bonsai Mammut" gezüchtet ??

Dank für ein paar Tips !

Grüße,
Kai
IMG_20111009_172849.jpg
IMG_20111009_172849.jpg (38.56 KB)
IMG_20111009_172849.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich wäre auch für kühl, hell und frostfrei. So werde ich das mit meinen auch halten.

Aber ist das nicht ein Riesenmammutbaum Sequoiadendron giganteum?
http://de.wikipedia.org/wiki/Riesenmammutbaum
Da haben wir dein Problem grade erst diskutiert.

LG Theresa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.