seltsames Verhalten unserer Kois

 
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Sie hängen oft dichtgedrängt am Bacheinlauf rum. Es kann aber nichts mit Sauerstoffmangel im Teich zu tun haben, da wir 2 Sauerstoffsprudler haben. Da halten sie sich nicht auf. Die Werte sind auch ok.

Wißt Ihr eine Erklärung?
am Bacheinlauf w.jpg
am Bacheinlauf w.jpg (215.18 KB)
am Bacheinlauf w.jpg
am Bacheinlauf 2 w.jpg
am Bacheinlauf 2 w.jpg (135.39 KB)
am Bacheinlauf 2 w.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Barbara,

der erste Gedanke ist allerdings Sauerstoffmangel oder aber auch das andere Wasserwerte wie Nitrid oder Nitrad zu hoch sind und sie sich dort im Fließbereich noch gut versorgen können.
Wenn Du aber die Wasserwerte gemessen hast würde ich mal ganz mutig behaupten, mit dem Bachlauf kommt irgendetwas in den Teich was Deinen Fischen besonders mundet, vielleicht irgendwelche kleinen Larven o.ä..

Ich hatte bei mir einmal beobachtet das meine Fische vorm Bachlauf standen als ich von meinen Iris die vielen Blattläuse abgewischt hatte und diese so lansam im Teich verschwanden.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Meine machen das, wenn Futter in den Pflanzen gelandet ist, dann hängen sie mit der ganzen Meute an der Pflanze und nuckeln dort herum, bis das Futterpellet endlich in irgendeinem Maul verschwunden ist....

Ansonsten, wenn noch nicht geschehen, wie Harald schreibt, den Nitritwert überprüfen...!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Andrea, hallo Harald,

die Wasserwerte sind ok, daran kann es nicht liegen. Die nuckeln die gesamte Böschung ab und ziehen auch Fäden aus der Ufermatte. Sie putzen alles, wo sie drankommen, blitzblank. Na und die Seerosenblätter mögen sie auch nur, wenn sie abgebissen oder zumindest zerfetzt sind.

Aber nur am Bachlauf versammeln sie sich mit so vielen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, das ist jetzt echt schwierig zu beantworten...- sieht es aus, als wurden sie dort etwas fressen (wollen)?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich glaube auch immer mehr es ist eine Futterangelegenheit. Wenn die Fische sich saugend an der Folie zu schaffe machen gibt es dort Leckerbissen, am Bachlauf ist es ähnlich.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Harald,

da müssen die Fische aber einen merkwürdigen Geschmack haben Kunststoffgewebe von der Ufermatte Das Grünzeug haben sie ja längst verputzt.

Wenn GG den Teichgrund säubert, findet er richtige Ballen von diesen Fasern
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Mit Verlaub, Fische sind ein bisschen doof, genauso wie meine Schildkröten (die ab und zu, bei warmen Wetter in die Sommerfrische dürfen), die haben die Fasern auch mitgefressen.... - scheint aber wohl nichts auszumachen, auch bei denen sind sie einfach wieder rausgekommen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.