Hallo Greenies!
Neben den vielen maximalinvasiven Gewächsen und anderen Baustellen haben wir vor dem Haus einen sehr alten Zierapfelbaum.
Er ist etwas "weech" beieinander, ungepflegt und im Vergleich zu einem vermutlich jüngeren (im Nachbargarten ) naturgemäss nicht mehr so "tragestark".
Leider konnte ich nichts Sinnvolles herausfinden was man alten Zieräpfeln Gutes tun kann, damit sie sich erholen.
Weiss das jemand von Euch?
Würde mich so freuen wenn es ihm wieder gut geht!
Er treibt im Umkreis von ca. 1m lauter neue Triebe heraus, teilweise schon ca. 5cm Durchmesser, wurde länger nicht gepflegt.
Kann ich das unterbinden? Damit er seine Kraft nach oben entwickelt? Im Herbst beim Aufräumen habe ich die erstmal abgesägt, grossteils allerdings ein gutes Stück überirdisch.
Wenn ich das "raushacke" habe ich Bedenken zu viel Wurzeln zu beschädigen.
Vielleicht ist hier jemand ein Zierapfelfan/Kenner/Profi und kann mir helfen! Würde mich sehr freuen!
Danke im Voraus!
Neben den vielen maximalinvasiven Gewächsen und anderen Baustellen haben wir vor dem Haus einen sehr alten Zierapfelbaum.
Er ist etwas "weech" beieinander, ungepflegt und im Vergleich zu einem vermutlich jüngeren (im Nachbargarten ) naturgemäss nicht mehr so "tragestark".
Leider konnte ich nichts Sinnvolles herausfinden was man alten Zieräpfeln Gutes tun kann, damit sie sich erholen.
Weiss das jemand von Euch?
Würde mich so freuen wenn es ihm wieder gut geht!
Er treibt im Umkreis von ca. 1m lauter neue Triebe heraus, teilweise schon ca. 5cm Durchmesser, wurde länger nicht gepflegt.
Kann ich das unterbinden? Damit er seine Kraft nach oben entwickelt? Im Herbst beim Aufräumen habe ich die erstmal abgesägt, grossteils allerdings ein gutes Stück überirdisch.
Wenn ich das "raushacke" habe ich Bedenken zu viel Wurzeln zu beschädigen.
Vielleicht ist hier jemand ein Zierapfelfan/Kenner/Profi und kann mir helfen! Würde mich sehr freuen!
Danke im Voraus!