Seerosen - Nymphaea

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Hallo zusammen!

Ich habe mir mal überlegt einen Seerosen-Thread zu erstellen, da ich bisher noch keinen gefunden habe. Falls es doch schon einen gibt, kann mein Beitrag ja dort hin verschoben und der Thread hier geschlossen oder gelöscht werden.

Also ich zeige euch mal ein paar Bilder meiner Seerosen.


Nymphaea 'Wm. Falconer'



Nymphaea 'Hermine'



Nymphaea odorata var. minor



Nymphaea 'Rose Arey'



Nymphaea 'Solfatare'



Nymphaea 'Sioux'



Nymphaea 'Chrysantha'



Nymphaea 'Helvola'



Nymphaea mexicana 'Cape Canaveral'



Nymphaea 'Texas Dawn'



Nymphaea 'Joey Tomocik'



Nymphaea 'Marliacea Chromatella'



unbenannte gelbe Hybride



verschiedene namenlose Seerosen Hybriden





Das sind aber noch längst nicht alle Bilder. Weitere gibt es auf meiner Seite:
http://www.epalzeorhynchos.de/seerosen/index.htm


Ihr könnt ja mal eure Seerosen zeigen oder Fragen dazu stellen usw.


Viele Grüße
Mirko
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

WOW!

Tolle Pflanzen!!!





Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

WUNDERSCHÖN !!!!!!! Was hast Du denn für riesen Teiche ?????
Ich stelle meine kleine rein, weiß aber den Namen nicht und sie muß mit einem Topf vorlieb nehmen
Habt ihr evtl auch Lotus ?????
100_1505.JPG
100_1505.JPG (412.51 KB)
100_1505.JPG
100_1497.JPG
100_1497.JPG (527.46 KB)
100_1497.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Da kann ich mich anschließen.....

Meine eigene im Miniteich:


Fotos aus dem BoGa in Würzburg:




Und im BoGa Erlangen:
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Lotos hab ich auch, aber der blüht wohl erst nächstes Jahr

Aber die blaue -------------- "schwärm------------dahinschmelz"
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Danke euch für das Lob!


Riesen Teiche!!! Haha, schön wärs! Ihr glaubt es vielleicht nicht aber ich habe schon allein in meinem ca. 6 - 8 m² Teich 6 verschiedenen Seerosen. Und dabei auch einige größere. Das ist eigentlich viel zu viel aber ich bin halt verrückt nach Seerosen. Der Teich ist auch fast komplett mit Blättern bedeckt. Ist mir aber Wurscht, mir gefällts.
Dann habe ich noch einen kleineren Teich und etliche Kübel. Von den namenlosen Seerosen Hybriden ganz unten habe ich übrigens keine mehr, außer die letzte, was aber auch nur eine "Mutation" der 'Wm. Falconer' ist. Die pinke und die weiße waren riesige Wucherer. Die habe ich rausgeschmissen und durch kleinere ersetzt. Und die rote habe ich bei einem Bekannten fotografiert.

Ihr habt aber auch schöne Seerosen. Was mir aber bisher wieder auffällt, es ist noch keine gelbe dabei. Immer nur weiß und rosa.


Mit einer tropischen habe ich es einmal versucht. Die ist dann aber nicht mehr zum blühen gekommen und als ich sie nach der Überwinterung im Aquarium wieder nach Draußen gesetzt habe, ist leider eingegangen. Ich hatte den Fehler gemacht sie gleich in die volle Sonne zu setzen. Das hat sie dann nicht überlebt.

Lotos will ich schon seit Jahren probieren aber ich hab meistens kein Geld mehr und vorallem keinen Platz. Ist alles mit Seerosen besetzt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

An einer Gelben soll es nicht liegen:

Nymphaea ´Joey Tomocik´
nymphaea_joey_tomocik.jpg
nymphaea_joey_tomocik.jpg (137.62 KB)
nymphaea_joey_tomocik.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Und noch eine Dunkelrote:

Nymphaea ´Vesuve´
nymphaea_vesuve.jpg
nymphaea_vesuve.jpg (168.04 KB)
nymphaea_vesuve.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich hätte auch eine Frage dazu, oder 2

An den Seerosen sitzen ja oft Bienen. Gibt es da eigendlich auch Samen??

Und im Kübel sind die ja nicht soo tief, macht denen das nix?
Kübel hätte ich nämlich noch
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Hallo Heike.

Das kommt darauf an ob die Sorten fertil oder steril sind. Die Wildarten bilden natürlich Samen. Die meisten Sorten sind aber unfruchtbar. Vorallem die alten Marliac-Sorten sind fast alle steril. Das hat der glaube ich mit Absicht gemacht. Nur weitgehend sterile Sorten auf den Markt gebracht. Aber gerade bei den neueren Sorten gibt es einige fertile. Dann gibt es aber auch Sorten deren Pollen fertil ist, die aber selber keine oder nur selten Samen anstetzen. Die 'Wm. Falconer' wäre z.B. so eine.

Fertile Sorten die ich habe wären: 'Texas Dawn', 'Rose Arey', 'Wm. Falconer' (Pollen) und manchmal auch die 'Solfatare'. Und natürlich auch die Nymphaea mexicana 'Cape Canaveral' und die Nymphaea odorata var. minor. Bis jetzt hat es aber leider bei mir noch nicht geklappt. Die Blüten wurden zwar befruchtet (erkennt man daran, das die Blüten sich kruz danach schließen, auch wenns erst um 10 Uhr ist) aber Samen haben sie bisher nicht angesetzt.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Welche ich habe, weiss ich ja nicht mal!
Manchmal bleiben die den ganzen Tag auf, machmal sind sie mittags schon zu. Aber ich dachte immer, die schützen sich vor zuviel Sonne!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Nymphaea " Bloody Mary"

glg robi
blood.JPG
blood.JPG (67.4 KB)
blood.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die ist ja auch wunderschön!!
Ich bin sehr gespannt, ob meine rote dieses Jahr noch blüht!!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Chiva -hast Du Deinen Lotus in einem Kübel ? Im Botanischen Garten Mainz haben die einen kleinen Teich voll mit Lotus, ist ein Gelber auch super, habe leider kein Photo gemacht
kennst Du die Seite www.fotocommunity.de -SUUUUPER Lotusbilder !!!!
@Mirko-Du als Fachmann-welche Sorten kann man den gut im Kübel halten (und wenn ja- wie groß ist denn so ein Kübel ungefähr ???)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.