Seerosen - Nymphaea

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

sie ist wirklich eine Schönheit! Da will ich nur hoffen, dass unsere Fische nicht wieder Fischfutter aus ihnen machen
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Zitat geschrieben von Chiva
GG ist Göttergatte, und Link= Der mit den vielen blauen Seerosen!!

Aber mein GG kennt das ja schon von mir!!
Achso!!! Und ich bin hier fast verzweifelt wer das sein könnte.

Du weißt aber schon das die blauen und violetten, tropische Seerosen sind, die etwas schwieriger in der Pflege sind!?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ja, die müssen warm gehalten werden. Die Feuchtigkeit dürfte im Wasser ja kein Problem sein!!

Aber wer weiss! Vielleicht irgendwann............
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hi.

Heute hat dieses Jahr zum ersten mal die 'Helvola' geblüht. Die Blüte ist wie zu sehen nur knapp 4 cm groß.
helvola.jpg
helvola.jpg (243.35 KB)
helvola.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Trotz Regenwetter hat heute bei mir noch ne weisse Seerose geblüht

vlG Lapismuc
IMG_0208.jpg
IMG_0208.jpg (773.2 KB)
IMG_0208.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Letztes Jahr war nach 7Blüten Schluß. Doch in diesem Jahr hört sie gar nicht mehr auf!!

Bin jetzt gespannt, ob die Rote im nächsten Jahr auch so viel blüht.

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@ Heike
was mich etwas beeindruckt ist, das Du vom Seerosenblattkäfer verschont bleibst. Mit derart guten Blättern wie bei Dir ist die Seerose noch eionmal so schön.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hm, von diesem Käfer habe ich noch nichts gehört!
Der soll sich andere Teiche aussuchen!!

Nur der Hagel hat viele Blätter zerschlagen. Aber die sind zwischenzeitlich alle ersetzt worden!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Was habe ich da eigentlich für eine Seerose?? kann man den Namen bestimmen??

vlG Lapismuc
IMG_0207.jpg
IMG_0207.jpg (1.09 MB)
IMG_0207.jpg
IMG_0208.jpg
IMG_0208.jpg (773.2 KB)
IMG_0208.jpg
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Na Leute, was ist los? Blühen eure Seerosen dieses Jahr nicht? Zeigt mal was beu euch so blüht!
IMG_3103.JPG
IMG_3103.JPG (79.36 KB)
IMG_3103.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Ich muss mal mein kleines Seerosen-Projekt vorstellen. Alles Begann, als ich im Baumarkt preiswerte (4.99€) Seerosen sah. Eine der Pflanzen, eine wunderschöne weiße Nymphaea Marliacea Albida hatte zwei kleine Knospen, also nahm ich sie einfach mal mit um zu sehen, was sie macht, wenn ich sie in einen Kübel setze. Einen Teich oder Balkon habe ich leider nicht, aber immerhin ein sonniges Dachfenster, da habe ich sie drunter gestellt. 4.99€ kann man ja mal riskieren, dachte ich mir.

Die beiden Knospen sind leider eingegangen. Aber die Pflanze wuchs unheimlich schnell und ich habe noch eine Wasserhyazinthe (Eichhornia crassipes) dazu gesetzt, die sogar noch schneller wuchs. Wenige Wochen später zeigte sich eine neue Knospe und die ist gestern aufgeblüht!

Zwar ist es nicht die Marliacea Albida, wie es auf dem Schild stand (ich glaube es ist eine Fabiola?), aber ich mag sie trotzdem.
Die Pflanze hat auch noch mehr Knospen, das beengte Gefäß scheint ihr also nicht so viel auszumachen.

Und hier eine Fotoserie:
IMAG0086.jpg
IMAG0086.jpg (411.28 KB)
IMAG0086.jpg
IMAG0085.jpg
IMAG0085.jpg (390.02 KB)
IMAG0085.jpg
IMAG0070.jpg
IMAG0070.jpg (369.18 KB)
IMAG0070.jpg
IMAG0063.jpg
IMAG0063.jpg (346.42 KB)
IMAG0063.jpg
IMAG0060.jpg
IMAG0060.jpg (346.92 KB)
IMAG0060.jpg
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hallo.

Schön das das das mit dem Dachfenster klappt! Die musst du aber im Winter kalt stellen, z.B. in den Keller, da winterharte Seerosen eine Winterruhe brauchen.


Bei mir blüht heute unter anderem diese hier. Die Nymphaea 'Tina', eine tropische Seerose.
tina06.jpg
tina06.jpg (222.72 KB)
tina06.jpg
tina05.jpg
tina05.jpg (256.79 KB)
tina05.jpg
tina02.jpg
tina02.jpg (262.8 KB)
tina02.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.