Sedum und Mittagsblumengewächse

 
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

So, bei der letzten Kakteen- u. Sukkulentenbörse gestern in Kagran hab ich nochmal zugeschlagen und mir 2 Pflanzen zugelegt Leider hatten nur 3 ein Namensschild, der Rest wartet auf seine Bestimmung...

Alle bis auf das Sedum scheinen (teils nochmal) blühen zu wollen, also kann ich wahrscheinlich auch bald noch Blütenbilder zur Bestimmung liefern

Danke schon mal im Voraus,
DAGR
2.6 (13) (2000x1328).jpg
2.6 (13) (2000x1328).jpg (956.84 KB)
2.6 (13) (2000x1328).jpg
2.6 (12) (2000x1328).jpg
2.6 (12) (2000x1328).jpg (963.99 KB)
2.6 (12) (2000x1328).jpg
2.6 (11) (2000x1328).jpg
2.6 (11) (2000x1328).jpg (924.52 KB)
2.6 (11) (2000x1328).jpg
2.6 (10) (1328x2000).jpg
2.6 (10) (1328x2000).jpg (916.04 KB)
2.6 (10) (1328x2000).jpg
2.6 (9) (1328x2000).jpg
2.6 (9) (1328x2000).jpg (1.02 MB)
2.6 (9) (1328x2000).jpg
2.6 (8) (1328x2000).jpg
2.6 (8) (1328x2000).jpg (965.88 KB)
2.6 (8) (1328x2000).jpg
2.6 (3) (2000x1328).jpg
2.6 (3) (2000x1328).jpg (1.02 MB)
2.6 (3) (2000x1328).jpg
2.6 (6) (2000x1328).jpg
2.6 (6) (2000x1328).jpg (972.39 KB)
2.6 (6) (2000x1328).jpg
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo Bettina,

ja da könntest du auch Recht haben.. Wird wohl ziemlich schwierig die beiden richtig zu bestimmen!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Bei den Delosperma (2 + 3)??? wären Bilder mit Blüten recht hilfreich.

Delosperma napiforme käme da aber schon hin!
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Danke erst mal. Dass es ohne Blüten schwierig wird, hab ich mir schon gedacht. Aber wie gesagt, die haben alle Knospen, also kommt ja hoffentlich bald was Napiforme hab ich mir auch schon gedacht, aber bosseranum kommt auch gut hin Was noch zu sagen wäre (und auf den Fotos leider nicht so gut zu sehen ist): Nr. 2 und 3 schauen ziemlich verschieden aus, Nr. 2 hat dünnere, grünere Blätter und bei Nr. 3 sind sie eher dicker und gräulicher. Außerdem schauen die Knospen etwas anders raus. Hoffe schon, dass es 2 verschiedene sind, das dachte ich nämlich auch beim Kauf

@Maranta: Ja, Glottiphyllum hatte ich mir auch schon gedacht, scheint zuzutreffen. Mal warten, wie die Blüten so aussehen...

Und der Sedum? Oder ist das eine Hybride
BTW: Beim Umtopfen heute (soll ja nicht so ein Bonsai bleiben) hab ich entdeckt, dass der Topf gut zur Hälfte mit Styropor ausgefüllt war, nur der Rest bestand aus Erde Werd also sehen, dass ich in den nächsten Tagen auch den Rest der Pflanzen umtopfe. Bei den Delospermas mit Caudex, wäre ein mineralisches Substrat aus Lava, Perlit und eventuell Bimskies am besten oder doch auch etwas Humus und feinkörnigerer Sand wie bis jetzt?

Danke schon mal für weitere Antworten,
DAGR

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.