Hallo,
etwas spät, aber vielen Dank für deinen Tipp. Sie sind immer
noch in einem Topf und fühlen sich wohl. Hatte im Winter Bedenken,
da sie reichlich Blätter abgeworfen hatten. Hinter das Geheimniss bin ich
schon gekommen. Heute sehen sie SO aus..... mit selbsausgesäten Kindern.
Hallo, ich sehe dein Beitrag war vom November.
In den kalten Monaten wirft sie immer, bei mir fast wöchentlich, Blätter ab.
Das hat aber nichts zu sagen. Im Frühjahr holt sie das alles wieder rein. Bei
mir waren es manchmal nur noch 3 Blatter dran und heute - siehe selber.
Sie hat sogar 2 Kinder produziert. Waren dann irgendwan am Rand des
Topfes.
Im Winter 1x die Woche und an warmen Tagen 3x die Woche gießen. Haben
meine immer gut vertragen.
Hallo,
ich habe wohl einen Fehler beim Einpflanzen meiner 3 Stecklinge gemacht. Alle in einem Topf. Nun - kann ich den Wurzelstock der 3 Palmen einfach zerschneiden und getrennt neu einpflanzen??
Die Höhe ist im Moment ca. 30 cm, der Topfdurchmesser 24 cm und langsam wird er Ausbreitungsplatz eng.
Das gute daran - die 3 haben schon einen Setzling eingen erzeugt, der sich wunderbar entwickelt. War einfach im Topf. Ich hätte ihn fast als Unkraut (wobei, das gibt es ja nicht - sind alles Pflanzen) entfernt.
Hat jemand eine Idee?
Wäre traurig, wenn ich sie mit der Aktion töte.
Hoffe auf eine tollen Vorschlag oder auch Kritik.
Gute Zeit Chris