Benutzer Beitragsliste

25.08.2021 - 22:27 Uhr  · 

#1

Hi!

Bei den Pflegetipps vieler Pflanzen steht ja, dass sie humusreiche Erde bevorzugen. Klar, ich kann dafür einfach Humus (Komposterde???) kaufen. Aber ich habe auch gelesen, dass Rindenmulch sich mit der Zeit in Humus umwandelt? Welche Methode ist besser? Oder ist die eine der anderen unter bestimmten Voraussetzungen vorzuziehen?

Ich bin noch sehr unerfahren in diesem Gebiet, aber ich habe auf einen Schlag etwa 30 Pflanzen bekommen und stehe vor einigen Rätseln!


Danke schon mal!
25.08.2021 - 20:56 Uhr  · 

#2

Hi!

Danke für deine ausführliche Antwort!
Die Aloe Vera scheint sich inzwischen aber ein wenig erholt zu haben! Ich habe sie komplett in eine Schüssel mit Wasser gestellt und anschließend abtropfen lassen. Am nächsten Tag war sie wieder fast vollständig grün, nur einige Blattspitzen sind immer noch fahl. Werde die nächsten Tage mal beobachten, ob die fahlen Stellen zurückgehen!

Wie mache ich das eigentlich mit den kühlen Temperaturen? Ich habe leider keine Möglichkeit, meine Pflanzen bei 5 bis 10 Grad zu überwintern. Draußen ist es im Winter zu kalt und drinnen zu warm. Gibt es eine Alternative?

Danke nochmal!
20.08.2021 - 01:03 Uhr  · 

#3

Hallo allerseits,

ich bin kürzlich von zu Hause ausgezogen und habe gleich mal um die 30 Pflanzen mitbekommen. Dummerweise kenne ich mich da nicht besonders aus. Den meisten Pflanzen geht es gut, aber ich habe ein paar Problemfälle, die ich gerne mit euch Experten besprechen würde!

Meine Aloe Vera ist noch recht klein. Das Substrat besteht aus 50% Blumenerde und 50% grüne Räume (laut Gärtnerei die ideale Mischung für Sukkulenten und Kakteen). Leider hat sie so eine seltsame und ungesunde Farbe, grünlich-bräunlich-fahl, weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Dazu kommt, dass die Blätter sehr dünn sind. Sie fühlen sich irgendwie leer an und infolgedessen knicken einige nach unten ab. Sie stand ein paar Monat im Schlafzimmer direkt am Fenster (Ostseite). Als ich bemerkt habe, dass es ihr nicht gut geht, habe ich sie auf den Balkon und in die Sonne, aber das hat gar nichts gebracht. Da es nun nicht mehr so warm ist, habe ich sie erst einmal ins Wohnzimmer. Ich vermute, dass ich sie zu wenig gegossen habe. Habt ihr Ideen, warum sie so eine komische Farbe hat und die Blätter so dünn sind?

Danke schon mal!!