schwarzwurzel

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

kann ich schwarzwurzeln für ne weile einkellern? wenn ja wie? ich danke schon mal
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
die Schwarzwurzel (Scorzonera) ist bei uns winterhart, so dass sie (im Gegensatz zur Möhre) draußen bleiben und bei Bedarf geerntet werden kann.
Sollte man das nicht so wollen, läßt sie sich im Freiland in Mieten einlagern, wobei wegen der Frosthärte lediglich ein Verdunstungsschutz wichtig ist.
In einem Kühllager mit 0°C und 95% rel. Lutfeuchte sind sie etwa 4 Monate haltbar.
Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger, der Haferwurzel, ist die Schwarzwurzel (Tragopogon) auch im zweiten Jahr noch verwendbar, da sie nicht verholzt.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Kann ich Schwarzwurzeln auch über Wurzelfragmente vermehren?
Hab am Markt welche gefunden, die oben schon ein bisschen austreiben.

Die Blüten sollen doch so lecker nach Schokolade duften, aber sie blühen erst im zweiten Jahr.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
aber sie blühen erst im zweiten Jahr.

vermutlich ist es so wie bei allen Wurzelgemüsen, wenn man die wieder eingräbt, bluehen die dann im 2ten Jahr, werden aber ungeniesbar.
Probier's doch einfach mal aus und lass uns das Ergebnis wissen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Schwarzwurzeln lassen sich wunderbar durch sogenannte Wurzelschnittlinge vermehren. Das sie erst später blühen, liegt an der natürlichen Langlebigkeit der Schwarzwurzel. Ähnlich wie Pfingstrosen, auch sehr langlebigen Stauden, brauchen sie eine Weile um blühfähig zu werden. Das kann auch mal länger als zwei Jahre dauern, kann aber auch schon im ersten Jahr sein. Es ist aber nicht so wie bei den zweijährigen Wurzelgemüsen (Möhren usw.), das sie nach dem Winter holzig werden und schiessen, man kann sie immer wieder beernten, ähnlich dem Meerrettich.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Lieber Plantsman: Möhren, Schwarzwurzeln und Genossen (Salat z. B.) schiessen nicht, sie schossen!
(Nach 1 3/4 aktiven Jahren und mehr als 1700 Beiträgen erst die zweite Ungenauigkeit die ich entdecken konnte. Wie ich finde, eine Leistung der besonderen Art )
Grüße von Hesperis
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Nach 1 3/4 aktiven Jahren und mehr als 1700 Beiträgen erst die zweite Ungenauigkeit die ich entdecken konnte

Erbsenzähler

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

genau, mit meinen ich konnte schon mehrmals Suppe kochen
(Mach dir keine Sorgen, die Statistik wird nicht veröffentlicht)
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

...... und ich dachte, ich bin unfehlbar

Zitat
Hesperis schrieb:

(Mach dir keine Sorgen, die Statistik wird nicht veröffentlicht)


Da bin ich aber froh
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Also kann ich SEHR lange Wurzeln auch in Teilstücken verbuddeln und die wachsen dann?
Wie lang muss so ein Teilstück ungefähr sein:
5 cm, 10 cm, länger oder kürzer?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

in der Staudenvermehrung sind Wurzelschnittlinge so ca. 4 bis 5 cm lang. Wichtig ist aber, das man sich merkt wo oben ist bzw. war, denn diese Schnittlinge besitzen eine Polarität, die sich nicht umkehren lässt, das bedeutet, was vorher oben war, muss auch nach dem Stecken wieder oben sein.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Danke!
Die großen bekommen oben schon Blätter.

Bei den ganz kleinen Wurzeln ist das nicht mehr erkennbar
Bevor ich die kopfüber einsetze, werde ich sie mal hinlegen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.