Schwarzwurzel

 
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Hallo allerseits,

ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal Garten-Schwarzwurzel (Scorzonera hispanica) angebaut, der kräftig gedeiht und z.Zt. zu blühen anfängt. Sollten die Blütenstände entfernt werden (etwa damit sich die Wurzeln stärker entwickeln) und wann ist der günstigste Zeitpunkt der Ernte? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Dieter Hermann
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
eigentlich sollte diesjährige Schwarzwurzel noch nicht blühen. Man bricht vorzeitige Blüten aus, damit die Kraft nicht in die Blüte investiert wird, sondern in die Wurzel.

Grüsse
ups, vergessen: Wenn im Spätherbst das Grün welkt, kann geerntet werden. Man erntet klugerweise immer nur soviel, wie auch verbraucht wird. Das kann man den ganzen Winter so handhaben. Aber vorsicht, wenn du erntest und der Frost steckt noch in der Wurzel. Sie brechen dann schnell an der Stelle. Wenn im Frühjahr der allgemeine Frühlingsaustrieb einsetzt, dann kann es schon sein, daß du zuweilen verholzte Schwarzwurzeln dabei hast. Also April fände ich dann schon den spätestens Zeitpunkt der Ernte. Aber Schwarzwurzeln sind so lecker, da sollte schon alles verputzt sein.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Ich schließe mich Swenja an. Blühen sollte sie in diesem Jahr nicht. Könnte sein, dass die Wurzel dadurch verholzt ist.

Ich ernte Schwarzwurzel immer im Frühjahr.
Die erste Ernte kann schon sein, wenn der Boden nicht mehr gefroren ist.

Im Herbst hab ich noch nie geerntet.

VG
rose45
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt dazu komme, mich für Eure interessanten Auskünfte zu bedanken! Ich freue mich sehr, zu erfahren, dass die Schwarzwurzel auch im Winter geerntet werden kann. Der Lohn der Gartenarbeit erhält ja seine Vollkommenheit darin, dass einen der Garten in der kalten Jahreszeit mit frischem Gemüse, wie Rosenkohl, Möhren, Lauch, auch Sellerie (wie es im letzten Winter möglich war) nebst Feldsalat versorgt. Nun auch noch mit der Schwarzwurzel!

Daher einen doppelten Dank und Gruß an Euch Beide von

Dieter Hermann
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ich hab Schwarzwurzeln nur wegen der Blüten gepflanzt: Die riechen nach Schokolade
http://www.syringa-pflanzen.de/shop/products/de/Duftpflanzen-Kraeuter-Saatgut/Saatgut-S/Scorzonera-hispanica-Spanische-Schwarzwurzel.html
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Jetzt blühen meine Schwarzwurzeln wieder.
Sieht hübsch aus und duftet süßlich-schokoladig, wie Kaba (Nesquick etc).
Außer den Wurzeln kann man auch die Blätter und Blüten roh essen.
Leider ist sie voll mit schwarzen Blattläusen und durch den vielen Regen haben die Blüten gelitten.
Aber sie hat Unmengen von Knospen, da freue ich mich drauf!
1-P1020696.JPG
1-P1020696.JPG (52.13 KB)
1-P1020696.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.