schwarze Blattläuse auf dem Balkon - weiteres Vorgehen

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2009

Pilsette

Hallo,

auf dem Balkon hatten wir vor 2 wochen sehr starken Befall der Pflanzen durch schwarze Blattläuse. Sind mit Schwarzem Tee und schließlich auch noch mit Spülimischung in die Schlacht gezogen, haben auch Erde entfernt. Vereinzelt treten jetzt immer noch Grüppchen der schwrzen Brigade auf, wollte jetzt schon zur chemischen Keule greifen, weil ich kein Nerv mehr hab. Jetzt hab cih heute zum ersten mal einen Verbündeten gesichtet. Einen Marienkäfer.

Und nu? Sprühen mit Spüli trau ich mich jetzt nicht mehr, will nicht ausversehen den Käfer schaden. Bringt der jetzt noch mehr Kumpels mit?
Was die Chemie angeht kenne ich mich gar nicht aus, ein Freund sagte irgendwas von Tabletten? Was schlagt ihr vor?

Anbei ein Foto vom neuen Freund, so zur allgemeinen Stimmungsmache.
DSC02525.JPG
DSC02525.JPG (190.48 KB)
DSC02525.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo pilsette,

jaja, die kapuzinerkresse. ich glaub ohne schwarze läuse gibt's die gar nicht. ich zerquetsch die immer, wenn ich sie seh. wenn du glück hast, legt der der marienkäfer eier an der pflanze ab, & die larven sind dann auch gut dabei, beim blattlausverputzen.

gift muss man bei blattläusen nun wirklich nicht einsetzen.

schönen gruß, stella
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2009

Pilsette

zerquetschen... da brauch ich ja den halben sommer für...
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Wenn der Marienkäfer noch Verstärkung bekommt, bist du die Läuse ganz schnell los!!!!
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2009

Pilsette

Zitat geschrieben von Schokokeks
Wenn der Marienkäfer noch Verstärkung bekommt, bist du die Läuse ganz schnell los!!!!


"WENN!"

Spricht sich das bei den so rum wie bei uns Freibier?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
die haben doch nichts anderes zu tun als Blattläuse zu suchen, wobei die auf hohen Balkonen halt nicht als erstes nachschauen. Du kannst dir angelegentlich eines Spaziergangs ja mal Birkenzweige etwas näher betrachten. Da findet man viele Käfer, und vor allem auch ihre Larven (Marienkäferlarven), die kann man absammeln und hat dann zuhause was zu beobachten.
Das Blattlausbekämpfungsmittel Neudosan basiert auf Schmierseife (Kaliseife) als wirksame Substanz, läßt die Blattläuse die man trifft vertrocknen, schadet aber nicht den Marienkäfern und ihren Larven, eine Parallelanwendung ist daher möglich.
Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.