Schwarzäugige Susanne

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Raum Bamberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 10 / 2006

Lisapapagei

Hallo Jondalar
die Susanne ist ja wirklich ein Prachtexemplar.
LG Lisa
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ist das denn ein "offizieller" Wegweiser? Hier in Deutschland hättest du bestimmt bürokratische Hilfe bei der Pflege deiner Susanne bekommen... . So hübsch bepflanzt sind hier bei uns nur die inoffiziellen Ortsschilder, die irgendwelche Vereine aufgestellt haben.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja es ist ein offizieller Wegweiser, aber da er zwischen unserem Haus und dem meiner Großeltern steht und die Wiese ja auch uns gehört, dachte ich mir ich binde ihn einfach in den Garten ein *grins*.

Ich finde er sieht sonst nämlich ziemlich blöd aus und würde mich irgentwie stören wenn ich so den garten betrachte.
Das sie sich so gut entwickelt hätte ich gar nicht gedacht, weil gegossen hab ich sie dort kaum. Am Fuße des Wegweisers hab ich auch eine winterharte Yucca gepflanzt, die ganzährig für Struktur sorgt jetzt im Frühling blühen ein paar Mini- Narzisschen.
Ich habe auch den hydranten der neben dem bienenhaus steht immer mit einem großen blumentopf voller Balkonblumen geschmückt, damit er etwas netter ausschaut...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

so hier hab ich mal meine Babys fotografiert.
Links die Stecklinge, mit Knospen und Blüten und rechts zwei ausgesähte die wesentlich schwächer sind, obwohl mehr als früh ausgesäht.
Man sieht also das Stecklinge machen bringt wesentlich kräftigere Jungpflanzen, obwohl die Sämlinge wenn sie mal draußen sind auch bald kräftig wachsen werden.
susnbab.jpg
susnbab.jpg (52.18 KB)
susnbab.jpg
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Zitat geschrieben von 8er-moni
Hallo Ihr,
das hab ich voriges Jahr am Mozartplatz in Salzburg fotografiert Enzianbäumchen + Schwarzäugige Susanne (Unterbepflanzung Calocephalus browni " Silva " ).. hat mir gut gefallen und möchte ich gerne auch versuchen:



lg
Moni


das sieht klasse aus
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo einmal an Alle
Meine Susanne ist jetzt soweit das ich pikieren kann,habe mal gelesen das man die Spitzen abpitschen soll,ich weiß jetzt nicht soll ich oder soll ich nicht.Wer kann mir dazu etwas sagen?
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Danke, Irene ... hat mir sooo gut gefallen ... ich werde versuchen, es heuer auch so zu machen ... muss aber auch erst schauen, wo ich so grße Pötte halbwegs preisgünstig herkriege!

Jetzt hab ich mal welche ausgewät ... schau ma ma, ob sie kommen; mit denen hatte ich noch nie Glück!

Zur Not muss ich eben 2 Töpfe dann im Mai kaufen ... aber bis dahin ist ja noch Zeit!

@ Möhrchen ... ich weiß es leider nicht ... Du kriegst aber sicher noch super Antworten!

@ Robert .... super schön schaun die neuen aus!

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Mörchen

Meine sind inzwischen wider super weiter gewachsen und ich habe sie jetzt auch alle enrtspietzt. Anstatt sich zu verzweigen haben sie aber erstmal die ganze Kraft in die Knospen gesteckt und jetzt blühn sie fst alle schön gelb, orange und apricote.... Sie werden aber bestimmt in den nächsten Tagen buschiger austreiben und ich würde dir auf jeden Fall das entspitzeln wmpfehlen, weil du sonst bald einen einzigen 1m langen Trieb haben wirst.... lg robert
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Muß ich die denn jetzt schon entspitzen? oder soll ich lieber noch etwas warten?
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Kannst auch noch ein hisschen warten bis sie kräftiger werden. Gerade die ausgesähten haben ja anfangs sehr dünne Triebchen. MEine sind ca. 40 cm jetzt wo sie entspitzelt sind. Da dürften deine ja noch ne Weile hin haben schätze ich mal. Wichtig ist jetzt aber auf jeden Fall die Rankhilfe.

Ich werde eh bald wider mal ein Foto machen, weil es sieht echt witzig aus wie all meine Baby- Susies da so mit den großen Blüten durcheinander blühen
lg robert
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ja,dann bedanke ich mich doch erst einmal.Meine sind jetzt vieleicht so 10cm hoch,wachsen aber sehr gut.
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ok dann dürften sie wohl gerade mal 6 Blätter haben : Da würde ich sie wirklich noch nicht entspitzeln, weil sie in dem Alter noch sehr empfindlich sind und auch gerne mal verfaulen wenn ihnen was nicht passt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.