Hallo,
bei meiner Kirschlorbeerhecke ( letztes Jahr gepflanzt) werden viele Blätter gelb und fallen dann ab.
In anderen Beiträgen hab ich noch was von einem Dickmaulrüssler gelesen, deshalb hab ich hab die Pflanzen untersucht, die haben aber keine Tierchen an den blättern oder der Blattunterseite und an den Wurzeln hab ich auch keine Maden oder Käfer gefunden.
Gegossen hab ich eigentlich auch genug.
Nun wollt ich von Euch wissen, ob es sich hierbei um die Schrotschußkrankeit handelt, damit ich richtig handeln kann.
Alice
bei meiner Kirschlorbeerhecke ( letztes Jahr gepflanzt) werden viele Blätter gelb und fallen dann ab.
In anderen Beiträgen hab ich noch was von einem Dickmaulrüssler gelesen, deshalb hab ich hab die Pflanzen untersucht, die haben aber keine Tierchen an den blättern oder der Blattunterseite und an den Wurzeln hab ich auch keine Maden oder Käfer gefunden.
Gegossen hab ich eigentlich auch genug.
Nun wollt ich von Euch wissen, ob es sich hierbei um die Schrotschußkrankeit handelt, damit ich richtig handeln kann.
Alice
IMG_1282.JPG (198.2 KB)
IMG_1282.JPG
IMG_1282.JPG
IMG_1284.JPG (230.75 KB)
IMG_1284.JPG
IMG_1284.JPG