Schönranke -Eccremocarpus scaber

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo ihr greene!

Ich habe mir aus Samen mehrere Schönranken gezogen! Überall steht das sie eine einjährige Pflanze ist! Angeblich kann man die auch überwintern? Habt Ihr evtl einen Tipp?

Ich würde es mit dunkel und kühl versuchen? Oder doch lieber nur die Samen aufbewahren?

http://www.landwirtschaft.sach…2_4776.htm

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo melsk,
da stehst du vor dem gleichen Problem, wie ich mit meiner scharzäugigen Susanna. Die werde ich auch versuchen zu überwintern, nehme aber sicherheitshalber trotzdem Samen ab.
Ich kenne mich zwar mit deiner Pflanze nicht aus, aber dunkel würde ich sie n i c h t überwintern.
Gruß Irene
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Irene!

Danke für Deine Antwort! Ich habe mehrere Pflanzen könnte ja den Universaltest starten und schauen wer durchkommt

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo melsk,
das fände ich (und sicher auch andere Forenmitglieder) spannend, wenn du uns deine Erfahrungen am Ende des Winters zur Verfügung stellst.
Gruß Irene
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Welcher Winter? Kommt da noch was?



Also abgemacht! ich werde Samen nehmen und versuchen zu überwintern!

Was machst Du denn jetzt mit Susanne?

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

hi
du ich mach das aber auch immer so das ich den universal test starte !
wiel ich meistens e immer so 20 oder mehr von den dingern hab !
allso kein problem !
lg shaddow
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von irenereni
Hallo melsk,
das fände ich (und sicher auch andere Forenmitglieder) spannend, wenn du uns deine Erfahrungen am Ende des Winters zur Verfügung stellst.
Gruß Irene


da kann ich mich nur anschließen schneidest du sie dann runter und falls ja, wie weit, bevor du sie in den "winterschlaf" schickst? also wenn man sie ziemlich runterschneidet, müßte sie ja sogar dunkel und kühl überwintern können

bin schon gespannt

lg cat
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo!

Die sind unten ganz schön "nackig", also kann ich die ohne Probleme zurückschneiden.

Mein einziges Problem ist, dass sie momentan zusammen in einem Pflanzkasten stehen und ich etwas besorgt bin, wenn ich die jetzt rausreiße...

Aber ich warte erst noch bis die Samen reif sind

LG
Mel
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

wieso rausreisen? kannste nicht einfach - nachdem die samenernte vorbei ist - die pflanzen zurückschneiden und den kasten so wie er ist, kühl und dunkel stellen

war die anzucht eigentlich langwierig? bei so einjährigen ist es manchmal wirklich einfacher, aus samen neue zu ziehen, im winterquartier nehmen sie ja auch platz weg und wahrscheinlich dauert das neu anziehen auch nicht wirklich sehr viel länger.......
lg cat
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die habe ich nebenbei gezogen!

Ging einfach und wenn ich die nicht so in einen Kasten gequetscht hätte, wären sie bestimmt noch fülliger geworden

Aber so 1,50m haben sie trotzdem geschafft

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Zitat geschrieben von cat
wieso rausreisen? kannste nicht einfach - nachdem die samenernte vorbei ist - die pflanzen zurückschneiden und den kasten so wie er ist, kühl und dunkel stellen

war die anzucht eigentlich langwierig? bei so einjährigen ist es manchmal wirklich einfacher, aus samen neue zu ziehen, im winterquartier nehmen sie ja auch platz weg und wahrscheinlich dauert das neu anziehen auch nicht wirklich sehr viel länger.......
lg cat


Das glaube ich auch, dass die Neuanzucht oft einfacher ist. Und das mit dem Platz ist mein Hauptproblem.

melsk,
ich werde trotz aller Platzprobleme und Bedenken wahrscheinlich auch den Doppeltest starten. D.h. Überwinterung der Susanna im Wintergarten, dann aber ohne zurückschneiden (vielleicht blüht sie durch?). Und vorsichtshalber Samenentnahme für eine evt. Neuanzucht.

Gruß Irene
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Melde kühl, hell und erfolgreich überwintert

Ist noch etwas mickrig, aber das kommt noch
Schönranke.jpg
Schönranke.jpg (157.2 KB)
Schönranke.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und Blüten sind auch schon da
Schönranke.jpg
Schönranke.jpg (147.08 KB)
Schönranke.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Habe nur altes Fotos





Irgendwie muss ich letztes Jahr keine Lust auf die gehabt haben, aber die Fotos von 2007 zeigen die in einem anderen Topf. Ich muss sie scheinbar umgetopft und den Sommer 2008 irgnoriert haben und zwar ...nicht nur den Sommer, sondern auch den Winter

Rankedinger sind eben nicht so mein Ding. Ich habe den Topf an unser Gartenhäuschen gestellt. Nicht geschützt oder irgendwas, evtl stand sie da aber auch sehr regengeschützt. Sonne hatte sie max nachmittags erst so ab 14.00 Uhr bis Su. Ich dachte eben ich guck nicht richtig! Die treibt wieder aus

Fotos folgen, macht die das wohl um mich zu ärgern

Wir hatten minus 16-18 Grad

Nachtrag: Winter 2007/2008 habe ich die def. dunkel im Keller überwintert. Ich meine das hatte sie nicht so gut überstanden

Das ist eben gemacht

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die blüht aber fix

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.