Schönranke -Eccremocarpus scaber

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

oh, die sind aber schön! Leider sind meine gekeimt, aber dann gleich am 1. Tag, nachdem ich sie raus stellte, verbrannt. Werde nächstes Jahr nochmals versuchen. Diese Pflanze gefällt mir nämlich sehr gut!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und wieder einen Winter überlebt die stand aber wieder sehr trocken. Ich werde es mal mit Auspflanzen versuchen. Die treibt an den Ästen wieder aus und scheinbar aus Samen. Ob die es wohl nicht so warm mögen?

Ich hatte die Aussaat mit gekauften Samen nochmal probiert und im Wohnzimmer wollen die nicht

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ausgepflanzt geht die ab wie Rakete muss die schon immer wieder etwas runterbiegen, damit die nicht oben in meine Palme wächst und die ersten Blüten sind auch schon da



Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man könnte sie auch als Wucherzeugs bezeichnen



Oder Blühwunder?



Auf alle Fälle sind die Spitzen total empfindlich. Die knicken sofort ab. Habe jetzt schon einige im Wasser stehen, aber Wurzeln sind noch keine in Sicht. Samen hängen auch noch keine dran
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Aber SCHÖÖÖÖNes Wucherzeugs

Bin echt gespant, ob die ausgepflanzt (und nicht geschützt vor Regen, Schnee und sonstigen wetterlichen Unbilden, ja?) bei dir nochmal überlebt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich werde die evtl vor Regen schützen. Die hat die letzten Winter ja auch trocken gestanden. Ich bin auch mal gespannt
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mal ein Update: Stecklinge bewurzeln auch wie Rakete

Somit habe ich Sicherungskopien und kann beruhigt den Winter abwarten. So langsam bildet sie auch (endlich) Samen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sie ist def. frosttolerant! Ich war mir ja nicht ganz sicher, aber schaut mal

Das sind vermutlich Sämlinge:





Und der Austrieb ist so nah an der "Mutterpflanze", dass ich fast behaupten würde, sie treibt "aus den Wurzeln" wieder aus (ohne Gewähr):

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Als Winterhärte ist Zone 8-11 angegeben,
da könnte sie es am geschützten Standort schaffen...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.