Schneiden ja oder nein

 
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

*Hallo Zusammen*

Ich habe vor etwa zwei Jahren von einem Lieben Forumsmittglied
einen Ableger einer *Forellenbegonie* bekommen und nun habe
ich sie seit dem auch nie gekürzt oder ihr eine Winterruhezeit
gekönnt.

Nun meine Frage: Soll/muss ich sie kürzen, wenn ja bis wohin(1m)
und kann ich das abgeschnittene neue Ableger ziehen?

Leider hat sie bei mir nur einmal bis jetzt aber nur kurze Zeit geblüht
obwohl ich sie in einen größeren Topf gesetzt habe und sie regelmässig
Flüssigdünger bekommen hat, aber wie gesagt noch nie in Winterruhe hatte.
Vieleicht kann mir ja jemand von Euch helfen oder hat für mich den einen
oder anderen Tip, sage im Vorraus schon mal Danke

LG Angel
DSC00866.JPG
DSC00866.JPG (903.98 KB)
DSC00866.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

als ampelpflanze , wenn man nichts schneiden will

und ja, man kann die ableger/stecklinge neu im wasserglas bewurzeln

welche winterruhe, die kann und muss durchkultiviert werden, die braucht keine ruhe

http://www.zimmerpflanzenlexik…-maculata/
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Danke Rose für deine schnelle Antwort.
Ok dann werde ich mal die Spitze abschneiden
damit sie sich etwas verzweigt.
Ich dachte nur das einige Pflanzen eben Winterruhe
brauchen damit sie im darauf folgede Jahr wieder
blühen können darum meine Frage ob sie Winterruhe brauch.

LG Angel
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
da sie aus brasileien kommt, denke ich brauchst keine winterruhe

vielleicht im frühjahr nochmal neu eintopfen und nach 5 wochen geregel mässig düngen, dann sollte es mit blüten klappen
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Umtopfen muss ich sie im Frühjahr wieder
den unten schauen schon wieder die Wurzeln raus
Na dann hoffe ich mal das sie nächstes Jahr mehr als nur
einen Blütenstiel bekommt.

LG Angel
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

wenn du schreibst das sie 1m hoch ist dann würde ich sie mal auf die mal auf das 2. oder 3. nodium zurück schneiden damit sie neu durchtreibt und blüht.
und das abgeschnittene würde ich immer auf 3 nodien schn eiden und in wasser oder anzuchtsubstrat bewurzeln um steckis zu machen. eigentlich sind begonien da ja sehr anspruchslos und einfach in der pflege und vermehrung (ausgenommen rex-begonien)
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

*erny2006*

Das heist sie um die hälft kürzen?
habe ich das richtig verstanden?
Das heist beide Triebe auf eine länge von etwa
50cm kürzen.
Soll ich damit warten bis nächstes Frühjahr oder
kann ich das jetzt schon machen?

LG Angel
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

ne genaue maßangabe kann ich dir da nicht geben weil man ja über dem nodium schneidet, und der internodiäre abstand je nach standort,art und pflege variiert. nimm einfach den 2. oder 3. knoten von unten her. wenn die nodien so weit auseinader liegen das bei dir der 2. oder 3. schon auf nem halben meter liegen dann würde ich den 2. nehmen und bei einem oder 2 trieben den ersten.
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Ok Danke das habe ich jetzt verstanden
Kann ich es jetzt schon machen oder soll
ich warten bis zum Frühjahr?

LG Angel
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

wenn du willst kannst du sie jetzt zurück schneiden oder bdu wartest das frühjahr ab weil dann die lichtverhältnisse besser sind und der neuaustrieb nicht so schnell vergeilt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.