Hi!
Bin neu hier, komme aus Österreich, bin Student und habe vor ein Projekt zu starten.
Da ich Anfänger bin, hoffe ich ihr könnt mir helfen.
Und zwar möchte ich über den Winter Eucalyptus pauciflora ssp. niphophila im Zimmer
heranzüchten, um einen im kommenden Frühling, im Garten, auszusetzen.
Zum Thema Keimen u Anzucht habe ich bereits folgendes im Web gefunden:
ausgeplanzte Eucalypten nicht düngen, australische Böden sind viel nährstoffärmer als unsere.
Sehr wichtig: Eucalypten früh sähen (mit Zusatzbeleuchtung Dezember, ohne Ende Januar/Anfang Februar), schon kleine Pflanzen (zwei Blattpaare) in tiefe Töpfe eintopfen und sobald sie 30-40 cm hoch sind, auspflanzen (April bis Juni).
5-10 cm tiefer pflanzen, als sie im Topf standen.
Für Klima und Boden geeignete Arten auswählen.
Möglichst windgeschützt pflanzen.
Im Winter gut mulchen.
Schneidarbeiten nur im Frühjahr, nie im Herbst. von: Helmut
Ich würde sie gerne über den Winter mit einer starken Tageslichtlampe bescheinen,
damit auch kräftig wächst.
Ist ansonsten das Zimmerklima von der Luftfeuchtigkeit in Ordnung oder müssen sie in ein Gewächshaus?
Habt ihr Tipps oder Erfahrungen?
LG
Bin neu hier, komme aus Österreich, bin Student und habe vor ein Projekt zu starten.
Da ich Anfänger bin, hoffe ich ihr könnt mir helfen.
Und zwar möchte ich über den Winter Eucalyptus pauciflora ssp. niphophila im Zimmer
heranzüchten, um einen im kommenden Frühling, im Garten, auszusetzen.
Zum Thema Keimen u Anzucht habe ich bereits folgendes im Web gefunden:
ausgeplanzte Eucalypten nicht düngen, australische Böden sind viel nährstoffärmer als unsere.
Sehr wichtig: Eucalypten früh sähen (mit Zusatzbeleuchtung Dezember, ohne Ende Januar/Anfang Februar), schon kleine Pflanzen (zwei Blattpaare) in tiefe Töpfe eintopfen und sobald sie 30-40 cm hoch sind, auspflanzen (April bis Juni).
5-10 cm tiefer pflanzen, als sie im Topf standen.
Für Klima und Boden geeignete Arten auswählen.
Möglichst windgeschützt pflanzen.
Im Winter gut mulchen.
Schneidarbeiten nur im Frühjahr, nie im Herbst. von: Helmut
Ich würde sie gerne über den Winter mit einer starken Tageslichtlampe bescheinen,
damit auch kräftig wächst.
Ist ansonsten das Zimmerklima von der Luftfeuchtigkeit in Ordnung oder müssen sie in ein Gewächshaus?
Habt ihr Tipps oder Erfahrungen?
LG