Schneckenbekämpfung

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die fressen meine Daturas trotz Schneckenkorn ratzekahl.... - ich muss mal versuchen, die mal ums Haus rumzulocken zur Nachbarin, da hätten sie richtig was leckeres
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Tja, rose45, so geht das bei uns im Garten auch schon seit Jahren. Wir haben inzwischen die "Gemüseproduktion" fast vollständig aufgegeben.

@Gerda: Begonien zählen bei uns zu den Pflanzen, bei denen unsere Schnecken nur gezielt die Blüten rausfressen, und alles andere stehen lassen. Genau wie bei Ballonblumen, vielen Glockenblumen, und Chrysanthemen. Auch kein wirklich schöner Anblick....


Ich bin allerdings mit meiner "defensiven Pflanzung", die ich im Herbst begonnen hatte, alles in allem sehr zufrieden; mit Ausnahme von Pulmonaria und Bergflockenblume.
Die Liste steht in meinem Blog.



Hat sich eigentlich mal jemand an einer konsequenten Nemathodenanwendung versucht?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

oh Mensch,
Ihr tut mir richtig leid. Wie gesagt, ich hätte wohl längst aufgegeben..

Anne,
bei dem Superbefall letztes Jahr habe ich Schneckenkorn auch nie direkt neben die Pflanzen gelegt, weil die Biester sich dann doch für die Pflanzen entschieden.
Bei dem etwas-weiter-weg-legen gingen sie dann ans Schneckenkorn, und meine Pfllanzen hatten viel mehr Ruhe.
Aber das Leichen-Entsorgen war auch wieder eklig.
Ich frage mich ernsthaft, welchen Zweck Schnecken erfüllen ??! In der Natur werden sie doch gar nicht gebraucht, oder ??!

LG Gerda
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

ich habe über nacht mein ganzes basilikum verloren nur die stiele haben sie mir stehen lassen!
hatte sie extra erhöht hingestellt wegen der schnecken. wer denkt denn an sowas das die da hoch klettern
ansonsten kann ich im garten keine verluste mehr verzeichnen, dank schneckenkorn. so langsam erholt sich der mangold wieder, aber auch die engelstrompeten kommen wunderschön.
leichen finde ich nicht sehr viele, vielleicht fressen die aber auch die igel davon haben wir 3 stück im garten.
LG
Tig
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

tig,

wer hätte gedacht, dass die Viecher auch Basilikum fressen ??? Was fressen die eigentlich nicht, sogar bei den angeblich "schneckenresistenten" Pflanzen gehn sie ran,tz tz....

Halt Dir die Igel warm !!!!!! Kauf schönes Futter, damit sie bei Dir bleiben.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Also wir haben auch Schneckenkorn und damit hält sich der Schaden noch gerade so in Grenzen. Aber es sind bei den Chilis z.B. die obersten Blätter abgefressen und ich wunder mich am nächsten Tag, warum meine Pflänzchen alle schief stehen

Wir mussten unsere 3 Igel leider umsiedeln Die hatten sich einen so schönen Bau hergerichtet, aber leider ist unser Hund ned damit einverstanden den Garten mit den 3 Bewohnern zu teilen
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Gerda, wofür Schnecken gut sein sollen?
Unter anderem sind die beim Aufräumdienst tätig. Entsorgen Kadaver, Kothaufen, tote Pflanzenteile, Pilze, .... Ohne sie wär's deutlich schmuddeliger!

Problematisch werden sie nur wegen unserer unnatürlichen Gärten und Monokulturen in Land- und Forstwirtschaft. Viele Scheckenarten kommen damit gar nicht klar und stehen am Rand der Ausrottung. Einer Handvoll Schneckenarten geht's dagegen grad in den Gärten sehr gut und da viele ihrer natürlichen Gegenspieler Probleme mit unserer künstlichen Umwelt haben, können sie sich hemmungslos vermehren.Wann hast du zum Beispiel zum letzten Mal Glühwürmchen gesehen? Die Larven der Arten dies in Deutschalnd gibt, stehen (oder standen...) auf Schnecken.
Wenig Feinde haben auch eingeschleppte Arten wie die Spanische Wegschnecke - braucht seine Zeit, bis die hiesigen Schneckenfutterer sich auf den Neuankömmling einstellen oder vielleicht Parasiten etc. aus der eigentlichen Heimat nachrücken.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

snif,

danke für die Info
Wieder was gelernt, und ich lerne gerne dazu
LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Arndt und ich waren mal im Fernsehen, wegen Schneckenjagd.....
War recht lustig, die kriechen sogar über Rasierklingen. Das haben sie aber nicht gezeigt;
das war ein Versuch!
Avatar
Herkunft: Gartenlandschaft
Beiträge: 125
Dabei seit: 12 / 2010

Marlene

Hilfe....auch bei uns sind die Viecher eingefallen.
Am besten schmecken ihnen dieses Jahr meine Bohnen,die Dahlien und meine Lupinen sind total kahl gefressen.
Sie machen dieses Jahr nicht mal vor den Wunderblumen halt.
Man muss sich doch wundern was für eine Höhe diese Mi...viecher absolvieren.
Wir sind wirklich schon am überlegen uns ein paar Laufenten anzuschaffen aber ob das unseren Hunden gefällt?
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Die haben meine Lupine und meine Lilien gefressen, letztes Jahr liebten sie meine Studenten. Das ist nur noch ein Stengel. Habe jetzt ringsherum Hobelspäne gestreut, soll angeblich helfen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ja, Janine, das hilft! Sägemehl und Kaffeesatz und Eierschalen auch!
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Sieht nur bissl komisch aus.

Hatte Opa noch im Schuppen, bissl Stroh ist mit dabei.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Stroh ist auch gut; hatte ich verjässen.....
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

dann muss ich mal schauen, ob ich noch ein paar Wunderblumen retten kann , da waren sie (zum Glück) noch nicht dran
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.