Schlumbergera hat Milben aber welche und was tun?

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hallo Zusammen,

ich benötige bitte eure Hilfe. Vor einiger Zeit habe ich eine Schlumbergera entsorgt deren Glieder einen silbrigen Schimmer hatten, sowie bräunlich-silbrige Verkrustungen. Sie schmiss auch ständig ganze Glieder ab ohne dass diese schrumpelig gewesen wären oder ähnliches.
Leider habe ich damals versäumt Bilder zu machen. Bei dieser Frage sind Bilder zu sehen, die den Schäden an meiner Pflanze entsprechen: forum/post1165569.html#p1165569

Heute nun habe ich an einer bislang gesunden Pflanzen an einem Trieb das gleiche Schadbild entdeckt. Der Rest der Pflanze ist augenscheinlich nicht befallen, zumindest noch nicht sichtbar.

Diesen einen "Zweig" habe ich nun entfernt und nachdem ich eine Weile darauf gestarrt habe (die von Oma geerbte Lupe taugt leider nicht), konnte ich tatsächlich winzig kleine rote Milben entdecken.

Die Größte von ihnen krabbelte zwischen die auf den folgenden Bildern zusehende Austriebsstelle, die anderen, noch kleineren, bewegten sich erst als ich sie angehaucht habe - was ich der feuchtwarmen Luft meines Atems zuschreiben und nicht einem Mundgeruch

Leider ist es mir nicht gelungen die Tierchen zu knipsen, ich hoffe aber das ihr mit der Beschreibung etwas anfangen könnt sowie auf den Bildern genug erkennen könnt, um euch ein Bild zu machen

Gespinste konnte ich übrigens weder bei der inzwischen entsorgten, noch bei dieser Pflanze entdecken
20161001_113956 Milben1.jpg
20161001_113956 Milben1.jpg (512.53 KB)
20161001_113956 Milben1.jpg
20161001_120100 Milben2.jpg
20161001_120100 Milben2.jpg (260.52 KB)
20161001_120100 Milben2.jpg
20161001_114123 Milben.jpg
20161001_114123 Milben.jpg (546.57 KB)
20161001_114123 Milben.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Ja, recht eindeutig Milben, solche, die gern als "falsche Spinnmilben" bezeichnet werden. Ein Akarizid oder Neem sollte wirken.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Wow, danke!!

Dann sehe ich mir mal die von dir genannten Spinnmilben an und schaue nach den entsprechenden Mitteln.

Vielen lieben Dank noch einmal!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.