Schließen der Buchempfehlungen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =))

Weiss leider nicht wo ich sonst fragen soll =(( Wollte mal sagen, dass ich es "blöd" finde wenn ihr die Buchempfehlungen schließt , so dass man dazu nichts schreiben kann.. Wenn mich ein Buch z.B. besonders interessiert und eine Frage habe, die auch für andere interessant sein könnte, wäre es doch schöner, wenn ich sie auch in dem entsprechenden Beitrag schreiben könnte , oder nicht?!

Wenn ich die einzige bin oder was überlesen habe, sorry ^^" Für mich ist es so zwar eine tolle Auflistung von Pflanzenbüchern, aber leider nicht aussagekräftig was die Qualität angeht.. bzw . ist das buch denn wirklich das was ich suche oder doch nur ein weiteres Gewicht im Schrank

Oder vielleicht auch eine Umfrage dazu: Hilfreich: Ja - Nein?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Guck mal hier:
forum/ftopic19875.html
Da gibts schon einen Thread zum Bücherdiskutieren... ansonsten bitte im Stammtisch etwas Neues eröffnen...
Die Bücherliste dient als Nachschlagewerk wie die Pflanzenporträts auch und wird ständig erweitert und ergänzt!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, darüber haben wir auch zuerst nachgedacht. Aber leider waren die meisten Kommentare sinnlose Bemerkungungen, die den ganzen Aufbau einfach nur gestört haben.

Wenn du eine Frage hast, kannst du den Titel kopieren und einen neuen Beitrag (vielleicht mit Link auf die Rezension um die es geht) im Stammtisch aufmachen, wo dann über das Buch diskutiert werden kann...- leider geht es nicht besser...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm.. joaa... Nagut.. =)) Danke =))
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Roadrunner_1


Wenn du eine Frage hast, kannst du den Titel kopieren und einen neuen Beitrag (vielleicht mit Link auf die Rezension um die es geht) im Stammtisch aufmachen, wo dann über das Buch diskutiert werden kann...- leider geht es nicht besser...


Für mich ist das die beste Lösung, das Buch bleibt sauber und es wird extra diskutiert. Da aber jemand der etwas zu einem Buch schreiben möchte nicht wissen wird, ob schon einmal über das Buch diskutiert wurde ist mein Vorschlag, das der Link der Diskussion unter das Buch gesetzt wird. So findet jeder am Schluß der Buchbeschreibung sofort die Diskussuion.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Oder ganz einfach erst mal die Diskussion mit dem Link zum Buch eröffnen....
Alles weitere können wir ja nachträglich einfügen, denn bis jetzt wurde noch nicht wirklich diskutiert!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Mara23
Oder ganz einfach erst mal die Diskussion mit dem Link zum Buch eröffnen....
Alles weitere können wir ja nachträglich einfügen, denn bis jetzt wurde noch nicht wirklich diskutiert!


Mara, genau so meinte ich das, habe mich mal wieder zu umständlich ausgedrückt.
Bitte hab Nachsicht, ich bin auch Mecklenburg, da ist alles ein wenig umständlicher.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Macht doch nix, der Weg ist das Ziel.......
Das kriegen wir schon!!!!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Den Link bei Bedarf drunter zu setzen finde ich gut =)) Muss ja auch nicht zu jedem Buch diskutiert werden!
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

ich teile eigentlich Angis meinung;
Dass nicht kontroversiell über die bücher diskutiert werden soll, verstehe ich noch, obwohl es letztlich dazu führen wird, dass zu den wichtigen büchern zwei threads existieren werden.
Der wirkliche nachteil ist jedoch nach meiner ansicht, dass so wie es dzt. gehandhabt wird, nicht einmal fehlende angaben ergänzt werden können (etwa hinsichtlich preis, lieferbarkeit, auflage usw.)
Und: wie bitte soll eine buchvorstellung von anderen usern beschmutzt werden?! (pompesel: "bleibt sauber")
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo nazareno,

du kannst doch jederzeit zu einem Beitrag deine Wünsche auf Nachtrag an einem Mod melden und es wird eingefügt.
Ich finde es schon ok so
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von nazareno
ich teile eigentlich Angis meinung;
Dass nicht kontroversiell über die bücher diskutiert werden soll, verstehe ich noch, obwohl es letztlich dazu führen wird, dass zu den wichtigen büchern zwei threads existieren werden.
Der wirkliche nachteil ist jedoch nach meiner ansicht, dass so wie es dzt. gehandhabt wird, nicht einmal fehlende angaben ergänzt werden können (etwa hinsichtlich preis, lieferbarkeit, auflage usw.)
Und: wie bitte soll eine buchvorstellung von anderen usern beschmutzt werden?! (pompesel: "bleibt sauber")


es wurde geschlossen, weil schon kommentare wie:
ohhh ist das schön,
oder,
das will ich auch ,
wo kann man das kaufen ,darunterstanden
und das muss doch nun wirklich nicht sein, oder

fehlende angaben können jeder zeit von der moderation dazu gefügt werden
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von nazareno

Und: wie bitte soll eine buchvorstellung von anderen usern beschmutzt werden?! (pompesel: "bleibt sauber")


Lies mal bitte 2 Beiträge tiefer den Beitrag von Rose, das meine ich mit beschmutzt.
Eine Buchbeschreibung ist eine Buchbeschreibung, da stehen die Fakten und die Angaben zum Buch drin. Wenn über dieses Buch diskutiert werden soll ist das doch völlig richtig.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Also ich hatte eigentlich nicht an eine diskussion gedacht, in sinne vom schlammschlacht oder "oh wie toll", "ne das ist blöd" sondern schon sachlich wie "sehr viele bilder, die das textverständnis untertüzen" etc.. Aber notfalls können die Mods ja auch auch infos hinzufügen... Es kamm wohl dann einfach nicht vermieden werden dass das "oh wie toll" beiträge kommen etc..
Ich kann es nachvollziehen, auch wenn ich bisher noch nicht wirklich eine antwort auf meine frage bekommen habe. Aber das kann ja auch einfach an der frage liegen und muss nicht daran liegen dass der Stammtisch sehr gut besucht ist
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2007

Joringel

Hallo!
Ohne diese Diskussion rechtzeitig zu finden, habe ich heute ein Buch empfohlen. Ich wurde durch den hier im Forum erwähnten "Frans Lanting" angeregt, der wunderbare Naturfotos macht. Ich denke, dass wir als Pflanzenfreunde uns zu den Naturliebhabern zählen, und ein Buch über unsere Mitgeschöpfe, die Tiere, hier auch vorgestellt werden kann.

Wie schon erwähnt: bei dem Namen "Frans Lanting" fiel mir sein wunderbares Buch ein, und so habe ich eine kurze Vorstellung des Buches "Bonobos" geschrieben.
Wenn wir die Möglichkeit behalten, zu den vorgestellten Büchern konkrete Fragen stellen, Kritiken anzumerken oder Erfahrungen mitzuteilen und sachlich blieben, so kämen wir nicht in eine persönliche Diskussion.
Ich fände es traurig, "Bücher und Literatur" zu schließen. Es gibt auch heute noch Leute, die gern lesen. Ich bin jedenfalls über jede Vorstellung dankbar und könnte auch Interessenten Empfehlungen weitergeben.

Gruß Joringel
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.